Lobenberg: 'Der biodynamische Wein der besten Lagen von Fougas Maldoror. Nur zwei Hektar groß, der älteste Teil des Weinberges, Dichtpflanzung. Die Reben in diesem Teil sind über 60 Jahre alt. Ein schon naturgegebener winziger Ertrag, nur 5.000 Flaschen Gesamtproduktion. Der Besitzer ist Jean-Eves Bechet. Die Zusammensetzung des Weins ist 75% Merlot und 25% Cabernet Sauvignon. Das Terroir ist Lehm, Sand und Kiesel. Komplette und schonende, zum Teil händische Entrappung. Extrem sauberes Lesegut ohne jede Botrytis. Entrappung mit dem Rütteltisch, so wird die Verletzung der Rappen verhindert. Überhaupt keine grünen Elemente. Lange Vergärzeit bzw. Nachstandzeit auf der Maische (Cuvaison) von sechs bis acht Wochen. Dieser spezielle Weinberg von Fougas Maldoror ist seit 2010 Demeter-zertifiziert. Das grandiose Terroir und die Biodynamik sind deutlich zu spüren. Unglaublich intensiv und extrem dichte Frucht-Nase. Reine Natur. Dichte rote Waldbeere. Berauschend duftig mit höchster Intensität, unendliche Variationen von Kirsche. Ein kleiner Hauch Brombeere, Walderdbeere und Cassis darunter. Beeindruckend in der Dichte und der hohen, spannungsgeladenen Intensität. Der Mund kommt mit einer genialen Frische von roter Waldbeere und roter Johannisbeere. Dann feines Salz und Gesteinsmehl. Helle, fast weiße Schokolade. Grandiose Sauerkirsche und Herzkirsche dazu, und wieder ein kleiner Hauch Brombeere im Nachgeschmack. Lang anhaltend und extrem fein dabei. Ein Wein, der an Clos Puy Arnaud aus Castillon erinnert und dem vielleicht sogar Paroli bieten kann. Wirklich grandioser Stoff von der Cotes de Bourg und ein wirklicher und echter Gegenspieler zum immer genialen Roc de Cambes, dem Primus dieser Appellation von Francois Mitjaville. Ein tolles, nein, ein sensationelles Ergebnis! Dieser Wein gehört zu meinem 'magischen Pentagramm' der biodynamisch erzeugten Weine Bordeauxs. Allesamt genial und hochindividuell, eher noch unbekannt und kein mainstream, seit einigen Jahren auch zur absoluten Spitze gehörend: Clos Puy Arnaud, Clos Saint Julien, Fonroque, Fougas Maldoror Organic und Le Queyroux.' 93-95/100