Lobenberg: Der biodynamische Wein der besten Lagen von Fougas Maldoror. Nur zwei Hektar groß, der älteste Teil des Weinberges, Dichtpflanzung. Die Reben in diesem Teil sind über 60 Jahre alt. Ein schon naturgegebener winziger Ertrag, nur 5.000 Flaschen Gesamtproduktion. Der Besitzer ist Jean-Eves Bechet. Die Zusammensetzung des Weins ist 75% Merlot und 25% Cabernet Sauvignon. Das Terroir ist Lehm, Sand und Kiesel. Komplette und schonende, zum Teil händische Entrappung. Extrem sauberes Lesegut ohne jede Botrytis. Entrappung mit dem Rütteltisch, so wird die Verletzung der Rappen verhindert. Überhaupt keine grünen Elemente. Lange Vergärzeit bzw. Nachstandzeit auf der Maische (Cuvaison) von sechs bis acht Wochen. Dieser spezielle Weinberg von Fougas Maldoror ist seit 2010 Demeter-zertifiziert. Das grandiose Terroir und die Biodynamik sind deutlich zu spüren. Sattes, dichtes Granat-Violett. Dichte, fast drückende Fruchtnase mit dem ganzen Spektrum roter bis schwarzer Kirschen, roten und schwarzen Waldbeeren bis zu rotem Steinobst. Kompakt, ohne Fett und mit einer Textur wie junger Pomerol im Antrunk. Mit nur 13% Alkohol, aber ohne jeden Hauch von Unreife, stellt er das genaue Gegenteil zu den jahrgangstypischen 14,5 bis 15,2 % Alkohol dar, die gerade bei den Merlot-dominierten Satelliten zu Hauf zu finden sind. Aber dies ist kein sehniger Asket, kein uncharmantes, knochiges Gerippe, sondern eine echte Überraschung. Massen an satten schwarzen und roten Früchten, zum perfekten Zeitpunkt gelesen und 'state of the art' vinifiziert, mit einer faszinierenden Frische und großer Eleganz, werden unterstrichen von einer feinen Schwarztee-Note und Massen an Mineralität, die einen sensationellen Nachklang bilden. Dieses beste Beispiel für die Erfolgsgeschichte biodynamisch geführter Weingüter zeigt hinter den Fruchtnoten von enormer Dichte nie plumpe Fülle, sondern ist so wohlproportioniert, dass er in jeder Lebensphase ein großartiges Trinkvergnügen bieten wird. Wirklich nobler Stoff! 94-95+/100