Lobenberg: Einer der leistungsstärksten und zugleich preiswertesten Weine aus Castillon und seit Jahren ein Dauerrenner bei mir. Nach den großen Jahren 09 und 10 sind jetzt 2015 und 2016 die neuen Überflieger. Die Nase ist rotfruchtig, dicht, Kirsche, Schlehe, Sauerkirsche, sehr fein, ätherisch strömend, schöne Würze, Erstaunliche Dichte, auch durchaus ein bisschen Wucht, dabei aber große Feinheit und Harmonie verströmend. Nach den großen Jahrgängen 09 und 10 dachte ich, dass keine Steigerung möglich ist. Aber der Mund von Fongaban straft mich Lügen. So eine wunderbare Frische, gestützt durch intensive, dichte, würzige Frucht, wieder diese pikante Schlehe mit Sauerkirschen, süße rote Kirsche, Schwarzkirsche und getrocknete Blaubeere, dann auch Johannisbeere und würzige Waldhimbeere. Das Ganze ist überwiegend auf der roten Frucht langlaufend mit genialer Frische und toller, salzig mineralischer Länge. Die Rebsortenzusammensetztung ist zwar überwiegend Merlot, aber auch ein guter Anteil Cabernet Sauvignon und vor allen Dingen Cabernet Franc, die hier ganz klar durchschlägt. Ihre grandiose Qualität ist eben auch dem wunderbar frischen und perfekten Cabernt-Franc geschuldet. Castillon ist da extrem begünstigt und ist Kalkstein-Lehm Terroir, es gibt keinen Hitzestress und die kühlen Nächte und Tage im September und Oktober tun immer das ihrige. Natürlich sind Peyrou, CPA und vor allem Clos Louie in Castillon noch besser, aber das ist bei den drei Bio-Superstars auch zu erwarten, sie kosten auch etwas mehr. Fongaban ist 2015 und 2016 auf jeden Fall noch besser als 09 und 10 und dieser Wein ist ein wirkliches Superschnäppchen. 91-92/100