Lobenberg: Chateau Ferran profitiert wie die anderen Nachbarn in Pessac Leognan klar vom Klimawandel. War Pessac Leognan im letzten Jahrtausend noch ein Wetter-Jahrgangs-Glücksspiel, so ist die Appellation ab ca. 2010 so ziemlich die qulitativ beständigste und zusammen mit Castillon und Haut Medoc eine Beispiel für bezahlbare, grandiose und vor allem hedonistische Weine. Der duftige Ferran ist ein archetypisches Beispiel dafür, ähnlich wie der Nachbar Marsalette saftige, kirschige, beerenfruchtig hedonistische Weine voller Charme zu erzeugen. Fast burgundisch aromatisch und rotfruchtig, kirschig, etwas rote, reife Johannisbeere und Himbeere von der Cabernet, Zwetschge und ein Touch Blaubeere dahinter, keinerlei Maskulinität, seidige Gerbstoffe, das liegt an der perfekten Reife hier in Pessac Leognan. Zugleich gibt es in dieser Appellation immer und verläßlich diese hohe Terroir-Mineralität und dazu würzige, lakritzige, leicht salzige Untertöne mit einem Hauch von Minze, Zimt und Eukalyptus. Ferran zeigt das in charmanter Form, eingebettet in diesen wunderbaren Fruchtcharme. Zusammen mit der aufregenden Frische des Jahrgangs 2019 ist Ferran einfach ein pikantes Leckerlie! 93-94/100