Lobenberg: Dieses dritte Cru hat ein eher kühleres, aber klassisches Kies-Sand-Terroir in der Appellation Margaux. Genauer im Ort Issan, nach dem es auch benannt ist. Traditionelle Machart. Issan ist in kühlen und feuchten Jahren schon mal etwas grün und uninteressant. In großen und warmen Jahren kann es aber – wie einige andere Kollegen in Margaux – zu großer Form auflaufen. Seit Jahren befindet sich der Nachbar von Château Palmer im steilen Aufstieg. Sehr klassisches, altbackenes Etikett, aber der Wein wird von Jahr zu Jahr besser. Reiche, dichte schwarze Kirsche. Margaux, die Appellation, die 2020 so ein Wunderwerk darstellt, zeig sich auch hier in einer unendlichen Feinheit, in Harmonie und Balance. Schon die Nase ist feinste schwarze Frucht mit einer frischen, rotfruchtigen Säurespur. Dahinter Schattenmorelle, frische Zwetschge, etwas Eukalyptus, Minze und helle Lakritze. Wunderschön verwoben. Sehr balancierter Mund. Tolle Frische zeigend. Klassisch muss man sagen, aber für klassisch ist 2020 eigentlich im ganzen Médoc auch ungewöhnlich, weil die Tannine so total poliert und geschliffen sind. Sie sind reichlich vorhanden, aber sie sind so seidig. Tolle rotfruchtige Frische unter der schwarzen Kirsche, dazu Lakritze und auch wieder Minze. Grandioser, schicker Margaux, der absolut im gehobenen Mittelfeld liegt. Ich bin sehr begeistert von diesem balancierten, harmonischen Wunderwerk in schwarzer und feiner roter Kirsche. Sehr burgundisch. Chapeau! 97+/100