Lobenberg: Das Château sitzt auf der Gemeindefläche von Brouilly, ist im Charakter aber eher Fleurie mit etwas Morgon, also verspielte Eleganz trifft Tiefe und Kraft. Von der Rustizität, die Brouilly manchmal hat, findet man bei La Chaize überhaupt nichts. Neben der das Schloss umgebenden Monopollage La Chaize, bewirtschaftet das Château auch noch einige herausragende Einzellagen in Brouilly und dem benachbarten Fleurie. 100 Prozent entrappt, dann für zwei bis drei Wochen in Edelstahl spontan vergoren. Rund 48 Stunden Kaltmazeration, dann burgundische Vergärung, keine Maceration Carbonique. Ausbau für 18 Monate in großen, alten Holzfudern im tiefen Schlosskeller. La Chapelle des Bois ist eine der besten Lagen der Gemeinden, auch Grand'Cour ist hier unterwegs. Es ist karger, pinker Granitfelsen mit guter Exposition, wo die Trauben fast immer zur Reife kommen, dennoch hohe Spannung bewahren. Die Nase ist etwas floraler und verspielter als im würzigeren Brouilly. Wir gehen mehr zur roten Kirsche mit Schlehe, sizilianischer Blutorange und Veilchen, auch ein kleiner Hauch Salzkaramell und Austernschale. Viel Drive und Energie im Mund, geschliffene Tannine, die kaum spürbar sind in ihrer Finesse. Ein herausragend guter Wein, weniger naturig-wild als Grand'Cour und mehr burgundisch-fein.