Lobenberg: Der Castillon von Stephan Graf Neipperg. Die Appellation hatte in den letzten zehn Jahren eine atemberaubende Karriere. So auch Stephan Neipperg mit seinem d´Aiguilhe. Castillon hat sich zum direkten Verfolger von Saint-Émilion gemausert. Und das zu Recht. Überwiegend Kalksteinuntergrund, Merlot-basierte Weine. Der 2019er d´Aiguilhe zeigt sich mit einer dichten, reichen, lakritzig-gefärbten Schwarzkirsch-Cassis-Nase. Relativ viel Wucht zeigend. An der Seite ein bisschen Mango und Orangenzesten. Sehr schicker Wein im Mund. Castillon hat einen wirklichen Lauf und 2019 ist besser denn je. Schwarze Kirsche mit Veilchen, Cassis und Brombeere. Sehr fein und trotzdem frisch – trotz aller Reife, die der Wein ganz klar zeigt. Verdammt gute Harmonie. Lecker saftig und für einen Castillon, der im Primeur-Geschäft sicherlich klar unter 20 Euro liegt, ist das sicherlich ein sehr empfehlenswerter Wein. Auch wenn er gerade in Castillon verdammt viele Gegner hat. Aber d´Aiguilhe ist sehr arriviert, sehr namhaft und quasi eine Benchmark in Castillon. Der 2019er ist gebaut für ein sehr langes Leben. In der Jugend verschlossen fast wie ein Pauillac, etwas maskulin und tannic, intensive Säure und Reife verlangende Adstringenz. 8-10 Jahre Wartezeit wäre optimal, der 'best ever' hier fordert den Jungtrinker schon arg heraus, wer Geduld hat wird aber später von einem großen Wein entschädigt!