Lobenberg: Cote de Baleau verfügt über 18 ha auf dem Kalksteinplateau Richtung Pomerol, wo es langsam übergeht von Kalkstein in sandige Lehmböden. Hier überwiegt schon der Pomerol Untergrund, also agile bleu (weißer Lehm). Der Wein besteht zu 70% aus Merlot, 20% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon. Dieser Untergrund des Pomerol Terroirs zusammen mit dem glücklichen Verlauf der Regenfälle in der Pomerol Region führt zu einem völlig störungsfreien Verlauf des Jahres. Die tiefwurzelnden Reben wurden selbst in der Trockenperiode des Frühjahrs gut versorgt. Natürlich haben der kühle Juli und August zu einem insgesamt eher eleganten Jahr geführt. Der völlig fäulnisfreie, gesunde Rebbestand konnte bis Ende September auf die Ernte warten. Das Lesegut war zwar völlig gesund, jedoch nicht in der Üppigkeit wie die Vorgängerjahrgänge. Schon die Nase entspricht einem kühlen Jahrgang. Merlot in Form von Brombeere, Cassis und schwarzer Kirsche, aber in sehr feiner und zarter Form. Hochduftig und aromatisch, frisch, aber nie wuchtig und dick. Ein kleiner Hauch Mango und Aprikose darunter. Alles sehr fein verwoben. Der Mund übertrifft die Nase fast noch in seiner frischen kühlen Kirschcharakteristik. Sauerkirsche neben schwarzer Kirsche, ein Hauch Cassis und Brombeere kommen durch. Milchschokolade, helle Praline, alles sehr zart und doch intensiv aromatisch. Ohne Bitterkeit und doch druckvoll. Ein zarter, seidiger Saint Emilion mit guter Power und sehr schöner, aromatischer Intensität. Toller Trinkfluss, sehr gelungener und überaus geschmackvoller Wein. 92-93/100