Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B 2023

Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B 2023

Holzkiste

Zum Winzer

96–97
100
2
Merlot 87%, Cabernet Franc 7%, Cabernet Sauvignon 6%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2029–2057
Verpackt in: 6er OHK flach
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 96–97/100
Suckling: 97–98/100
Quarin: 96/100
Vinum: 96/100
Colin Hay: 95–97+/100
Jeff Leve: 95–97/100
Lisa Perrotti Brown: 95–97/100
Gerstl: 19/20
6
Frankreich, Bordeaux, Saint Emilion
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B 2023

96–97
/100

Lobenberg: Clos Fourtet besteht 2023 aus 87 Prozent Merlot, sechs Prozent Cabernet Sauvignon und sieben Prozent Cabernet Franc. Der Wein hat 14,5 Volumenprozent Alkohol. Eine reiche, schwarze, sehr elegante und geschliffene Nase mit butterweichem Tannin. Sehr schick! Weich und seidig… Dann ein pikanter Mund, schöne Säure, rote Frucht mit Sauerkirsche und roter Johannisbeere, dann auch Schwarzkirsche. Zusammen mit dem ultraseidigen Tannin passt das gut. Schicker Wein! Keiner der ganz großen Superstars, dafür fehlen ein bisschen Fleisch und Dichte in der Mitte. Sehr guter Wein, ohne wirklich in der ersten Reihe zu stehen. *** Der Besitzer ist Philippe Cuvelier. Sein Sohn Mathieu ist Gutsdirektor. Das ist Saint-Émilion vom Allerfeinsten. In der Nachbarschaft von Clos Saint Martin direkt an der Kirche gelegen. Argilo-Calcaire auf reinem Kalkstein. Im Durchschnitt 9.000 Stöcke pro Hektar. Die Reben sind im Durchschnitt 25 Jahre alt. Auch hier wieder das Traum-Duo der Berater des rechten Ufers: Stéphane Derenoncourt und der Pétrus-Önologe Jean Claude Berrouet. Spontan vergoren in kleinen Inox-Behältern. Der Tresterhut wird nur von Hand runtergedrückt. Bis zu 30 Tage Fermentation. Die Malo danach im Barrique. 50 Prozent Neuholz, 50 Prozent gebrauchtes Holz. Der Ausbau dauert rund 18 Monate. Es gibt sehr kleine Erträge pro Hektar, nur circa 500 Gramm Trauben pro Stock. Rund 50.000 Flaschen insgesamt. Das Weingut ist 20 Hektar groß.

Jahrgangsbericht

Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

97–98
/100

Suckling über: Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B

-- Suckling: This is so full of energy. It’s full-bodied with electrified tannins and a long, long finish. So polish and focus here with exquisite balance and length. 97–98/100

96
/100

Quarin über: Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B

-- Quarin: Dunkle, purpurrote Farbe. Intensive Nase mit frischen und reifen Früchten. Blumiger und lieblicher Touch. Am Gaumen ist die taktile Gründlichkeit von Clos Fourtet am Werk, mit viel Geschmack und einem schlanken Körper. Alles schmilzt von der Mitte bis zum Abgang, bevor es sich ohne Tanninwinkel ausdehnt, gerastert und cremig zugleich. Eine schöne Länge. Zusammenstellung: 87 % Merlot, 7 % Cabernet Franc, 6 % Cabernet Sauvignon. Alkoholgehalt: 14° - pH-Wert: 3,5. Ertrag: 46 hl/ha.

96
/100

Vinum über: Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B

-- Vinum: Was für ein Parfüm! Gänsehaut garantiert, tiefgründig, mit dunklen und roten Beeren, darüber florale Noten; am Gaumen wie aus dem Stein gemeisselt, kalkig, knackige Frucht, feinste Gerbstoffe, ausgesprochen langes, salines Finale. Ein ungemein eleganter Clos Fourtet, der grosse Reserven hat.

95–97+
/100

Colin Hay über: Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B

-- Colin Hay: (Saint Émilion; 87% Merlot; 7% Cabernet Franc; 6% Cabernet Sauvignon; a final yield of 46 hl/ha; pH 3.54; 14.5% alcohol; tasted with Matthieu Cuvelier at the property; made from whole berries with pigeage à la main). Gorgeous, even more so when tasted at the property. So elegant and floral, so pure and lifted aromatically. Restrained and tranquil. Enticing yet intimate. Introspective. A cornucopia of pounded fresh petals – above all, assorted rose petals. So gracious aromatically. Dark berry fruits all perfectly ripe and beautifully formed – a still life painting, highly pixilated with each hair of the raspberry so detailed. A little graphite, with a hint of the cedar to come. Incredibly soft and delicate tannins. Quite a broad frame. Saline and glistening, limpid and aerial. Some might want more fruit concentration (it’s there if you look for it, but it’s not in your face), but I find this a beautiful expression of the vintage that is deceptive in its beguiling aerial quality and its restrained power. Very tense. Really structured by the limestone tannins. The maturity arrived quite early here (third earliest harvest in recent decades). Profoundly expressive of its terroir and in its singular style (which here reminds me of the 2001 and 2004 in its harmony and completeness). A brilliant vintage for Clos Fourtet and such an eloquent homage to its terroir.

95–97
/100

Jeff Leve über: Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B

-- Jeff Leve: Floral in nature, with only a swirl you find black raspberries, red plums, cherries, spice, and crushed stones in the aromatic profile. On the palate, the wine is balanced between its sweet, bright, red pit fruits, and salty, oceanic influences. The fruits are clean, precise, and energetic. There is length, purity, and refinement, with a lingering sensation of minerality that adds to the sweetness of the berries. This is the second vintage where the parcels of Grandes Murailles were integrated into Clos Fourtet. The wine blends 87% Merlot, 7% Cabernet Franc and 6% Cabernet Sauvignon, 14.5% ABV, 3.54 pH. The harvest took place, September 14 - October 3. Drink from 2028-2055. 95-97 Pts.

95–97
/100

Lisa Perrotti Brown über: Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B

-- Lisa Perrotti Brown: The 2023 Clos Fourtet is deep garnet-purple in color. It requires quite a lot of swirling to coax out fragrant notes of redcurrant jelly, kirsch, wild blueberries, and violets followed by hints of cinnamon stick, star anise, cumin seed, and fallen leaves. The medium to full-bodied palate delivers intense, vibrant red berry and baking spice flavors, supported by fine-grained tannins and jaw-dropping tension, finishing with great length and poise. This is a real head-turner. The blend is 87% Merlot, 7% Cabernet Franc, and 6% Cabernet Sauvignon, with pH 3.50.

19
/20

Gerstl über: Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B

-- Gerstl: Da ist viel Terroir, dezente schwarzbeerige Frucht, raffiniert floral, edle Kräuter, ein sehr edles Weinparfüm, zart und elegant. Superfeine Tannine, rassige Frische, köstlich süsses Extrakt, es beginnt eher leise, steigert sich aber laufend, glasklare, präzise Aromatik, vibrierende Mineralität. Das ist sinnlicher Weingenuss, ein grosser Clos Fourtet mit immensem Potenzial, braucht etwas Zeit. (mg)

Jane Anson über: Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B

-- Jane Anson: Starts right out of the gate with fragrant white flowers, lime zest freshness, scraping pumice stone limestone feel, strong Clos Fourtet character coming through, with cassis and black cherry fruits, a whirl of peony and iris flowers, inching forward step by step through the palate. Aged in 2% amphora, 45% new oak, with berries destemmed but uncrushed befpre fermenting. Stephane Derenoncourt consultant.

Mein Winzer

Clos Fourtet

Diese 19 Hektar 1er Grand Cru Classe-Lage auf dem nach Norden abfallenden Kalksteinplateau im Besitz von Monsieur Cuvelier liegt in bester Lage an den Cotes Saint Emilions und grenzt fast an den Stadtkern.Der riesige, unterirdische Naturkeller gehört zu den eindrucksvollsten der Appellation. Zwei...

Chateau Clos Fourtet 1er Grand Cru Classe B 2023