Lobenberg: Richard Barreau, der Winzer, ist seit seiner Zeit auf Haut Batailley mit dem renommiertesten Önologen und Berater des Medoc, dem Hauptberater aller 1er Cru, Eric Boissenot befreundet. Für so einen Winzling mit grandiosem Terroir ist das schon eine Art Lottogewinn wenn der große Meister die Tips gibt. Der Durchschnittsertrag des biologisch-organisch bearbeiteten Weinguts lag 2013 wegen der Verrieselung im Fühjahr bei nur ca. 30 Hektoliter pro Hektar. Sehr locker gepackte winzige Trauben. Bei einer Dichtpflanzung von über 8.000 Stöcken je Hektar ergibt das einen Ertrag pro Rebstock von unter einem halben Kilo. 6 winzige Träubchen pro Stock, volles Konzentrat. Das bürgt für extreme Qualität. Die Cuvee besteht aus 30% Merlot, 65% Cabernet Sauvignon und 5% Carmenere. Wegen der in 2013 fast unmenschlichen Arbeit im Weinberg musste dieses Weingut aus dem äußersten Norden ähnlich wie Clos Manou erst gegen Ende Oktober ernten, volle Reife war gegeben, jegliche Fäulnis war in täglicher Frohn mit kleinster Schere entfernt worden. Die in Handarbeit geernteten und Handverlesenen Trauben wurden oft händisch entrappt und nachsortiert und dann nach Kaltmazeration ohne zu pumpen n die Zementtanks verbracht. Die Weine verbleiben sechs bis acht Wochen auf der Maische um nach der Vergärung im Zement die Bitterstoffe zu binden, der Presswein wird nicht verwendet. Der Wein wird 18 Monate in französischen Barriques (224 Liter und vielfach 600 Liter) ausgebaut. Der 2013er ist wie schon auf du Retout und Clos Manou erlebt dem charmanteren 2012er nicht unterlegen, er ist maskuliner und hat mehr Grip und festes Tannin, weniger Alkohol, ein Wein mit mehr Bums, Muskeln, Kraft und Volumen. Sehr dichte Schwarzkirschennase, Lakritze, Veilchen, Eukalyptus, Maulbeere. Grandiose Säure im Mund neben geschliffenem, aber voluminösem Gerbstoff. Der Wein hat Druck, Tiefe und Dichte und endet kraftvoll in salzigem Steinfinish und dunkler Erde. Ein würziger Charakterwein mit viel mehr Druck als 2012. Die Rebsorte Carmenere trägt mit ihrer Schwarzbeerigen Würze und Schlehe viel zum Charakter bei. Chateau Carmenere beweist wie Clos Manou und du Retout, dass ausgereifte 2013er mit ihrem maskulinen Touch, ihrer schwarzfruchtig erdigen Ausrichtung und ihrer alkoholarmen Frische und maskulinen Würze ganz wunderbare Weine sein können. 93+/100