Lobenberg: Das ist das Château, welches der Champagner-Familie Thienot gehört und der direkte Nachbar zu Château Lagrange St Julien ist, also gleiches Terroir hat. Seit inzwischen fast 10 Jahren einer der Superstars des Haut Medoc, aber natürlich hier am äußersten Rand von St Julien 2015 durchaus ein bisschen vom Regen berührt. Mal schauen, wie das Terroir das weggesteckt hat. Die Nase ist dicht und schwarz in der Frucht, satte Schwarzkirsche und Maulbeere, das Cassis kommt sanft strömend, feines Süßholz, insgesamt eine feine, leckere Süße ausstrahlend. Kühler Mund, etwas schlank, spröde, und das Tannin ist etwas trocken. Es fehlt an innerer Dichte und Spannung, er hat allerdings auch wenig Negatives. Die Tannine sind geschliffen, aber insgesamt wurde etwas Richtung Extraktion gearbeitet. Das wird ein angenehm guter, vielleicht sogar in 10 Jahren ein sehr guter Wein. Klar besser als der klassifizierte Nachbar Lagrange in Saint Julien. Im Moment finde ich ihn von der fruchtig-fleischigen Mitte etwas schlank, die Süße muss erst noch kommen. Potenzial hat er aber: 93-94+/100