Lobenberg: Belgrave zählt in Jahren wie 2009 definitiv zur ersten Reihe im Haut-Medoc. Wir haben hier großes Potenzial, weil die Reben auf bestem Saint Julien Terroir stehen, direkt an der Grenze ist der Nachbar Chateau Lagrange. Und für mich ist Belgrave eigentlich oft der bessere Saint Julien, der Lagrange überlegene Wein, weil hier einfach mit Dichtpflanzung und der Weinbergsarbeit so viel geleistet wird. In guten Jahren also sowas wie der Saint Julien im Haut Medoc. Schwarzrot mit blauem Rand. Komplexe, aber ausgesprochen feine Nase nach roter und schwarzer Frucht. Kaffee, Brombeere, Cassis, Blaubeere und rote Johannisbeere, nie fett oder gar überladen, eher schick und voll auf Finesse laufend. Konzentrierter Mund mit sehr feinem Bitterstoff, durchaus präsentes aber völlig poliertes Tannin, die frische Säure hält gut dagegen, dadurch ist hier alles sehr ausgewogen. Satte Johannisbeere in allen Spielarten, Cassis und etwas Brombeere, danach ein Hauch schwarzer Kirsche und sogar feine Walderdbeere. Gute Länge, sehr klassisch mit schönem Volumen, ein typischer Haut Medoc mit viel Finesse und Klasse mit jetzt wunderbarer Trinkreife, aber noch sehr viel Potenzial für weitere Jahre. Schon als Jungwein war das einer der besten Belgrave meiner Probenjahre und das kann ich auch heute noch so unterschreiben. 94/100