Lobenberg: Gras im Ofen ist eine spezielle Lage im Ihringer Winklerberg. Eine Süd-, Südwestexposition, liegt allerdings um den Berg herum und hat von daher mehr Schatten. Und oben drüber steht Wald. Das heißt die kühle Luft sackt herunter und macht die Lage zur kühlsten am Ihringer Winklerberg. Die Lage besteht aus Vulkanböden mit Kalkeinschlüssen. Die Reben wurden alle 1984 gepflanzt. Der Bruder von Christophe Tyrell, Marcell Tyrell hat die Weine bei Heger gepflanzt. Unheimlich duftiger Chardonnay aus dieser kühlen Lage. Trotzdem schönes Fett und Volumen zeigend. Ausgesprochen lecker und köstlich. Der Weißburgunder hat wahrscheinlich etwas mehr Dampf als es dieser Chardonnay zeigt. Aber so schön pendelnd zwischen Burgund und Kalifornien. Wunderschöne weiße und rote Pfirsichnoten, ganz süß, auch ein bisschen Passionsfrucht, Ananas, leicht Exotik und gute Holznote. Beide Gras im Ofen Weine werden als Ganztraube über die Presse gezogen, werden kurz angequetscht und haben eine gewisse Standzeit auf Schalen und Rappen, bevor es dann zur spontanen Vergärung ins offene Holz geht. Ausbau zu 100% im neuen Barrique. Der Chardonnay entwickelt nach 1-2 Minuten im Nachhall dann deutlich Würze und Kraft. Dennoch bleibt der Weißburgunder vielleicht der interessantere Wein. Trotzdem ein Chardonnay mit viel Dampf und Druck. 95-97/100