Lobenberg: Dass Terroirmeister Tim Fröhlich nicht nur ein extrem gutes Händchen für Riesling hat, hat er mit seinen Burgundern schon mehrfach unter Beweis gestellt. Der Chardonnay »S« zählt ganz sicher schon seit Jahren zu den spannendsten Burgundern von der Nahe. In 2020 war das Material so dermaßen gut und von perfekter Reife, dass Tim sich erstmals dazu entschlossen hat auch eine »R« – also Reserve-Abfüllung – zu vinifizieren. Von den ältesten Reben, die hier in einer sehr kargen und kühlen Parzelle auf Kalk und Rotliegendem stehen. Extrem limitiert – es gibt nur ein ein Tonneaux, also 500 Liter von diesem Wein. Die Nase ist schon ziemlich typisch Schäfer-Fröhlich mit dieser feinen Streichholz-Reduktion, aber auch mit kristallklarer Frucht. Zitrone, Zitronengras, auch etwas gelber und grüner Apfel. Keine Cremigkeit, sehr karg, steinig und knackig-puristisch. Holz ist hier überhaupt nicht im Vordergrund, sondern optimal eingebunden und nur durch eine leichte Rauchigkeit spürbar. Am Gaumen dann das gleiche Spiel aus dieser kristallinen Frucht, etwas Salzzitrone und unreifes Steinobst, auch hier wieder kompromisslos klar und puristisch, sehr geradeauslaufend. Wow, das hat schon ziemlich viel Schub und Dichte, viel Grip, alles zieht sich zusammen. Durchzogen von dieser kalkig-salzigen Mineralität. Das fühlt sich ein bisschen an wie eine Kombination aus der vibrierenden Mineralität von Tim Fröhlichs Großen Gewächsen und dem feinen Schmelz vom grandiosen Weißburgunder »R«. Unfassbare Länge – das ist schon richtig großes Chardonnay-Kino hier im Glas. 97/100