Lobenberg: Der Passobianco ist ein reinsortiger Chardonnay, der in wahnsinniger Handarbeit hergestellt wird. Während der Erntezeit wird immer innerhalb von 2 Wochen zigfach gepflückt, damit immer die gerade exakt reifen Trauben geerntet werden können. Die Gärung geschieht bei 23 Grad im Stahltank und für satte 20 Tage. Ausbau danach 12 Monate in Zement und großem Holz. In der Nase sofort reife betörende Ananas, etwas Maracuja, dazu Pfirsich und leichte, frische Limette. Darüber weiche Vanille- und Blüten-Nuancen. Im Mund dann eine gereifte Pampelmuse, mit tänzelnder Säurestruktur. Feine Gewürze, ein wenig weißer Pfeffer mit einer fantastischen Kräutrigkeit. Das ganze Gefüge wird von bestechender Mineralität getragen. Bleibt lange im Mund. Hier haben wir einen außerordentlichen Chardonnay fast burgundischer Ausprägung. Vollmundig, samtig und elegant erfrischend zugleich und im Jahr 2017 kommt noch eine ausgesprochene Kraft hinzu. Es war ein recht heißes Jahr, dass den Trauben volle Reife und entsprechende satt am Gaumen spürbare Power mitgegeben hat. Schnell noch eine Flasche kalt stellen, den trink ich wieder. Für mich einer der klar besten Chardonnays Italiens. 94-95/100
Die Sommer auf Sizilien sind generell sehr warm, im Jahrgang 2017 war es sogar noch etwas wärmer als in den darauffolgenden drei Sommern, zudem regnete es durch das Jahr hinweg weniger auf der Insel. Selbst im Oktober war es 2017 noch angenehm warm, dabei sind es die Bewohner der kleinen Dörfer auf dem Ätna gewohnt, zu dem Zeitpunkt normalerweise bereits die Heizung anzuschalten – 2017 war das noch lange nicht nötig. Es resultieren durch die Bank kleine, konzentrierte Trauben. 2017 war ein Jahrgang der Power, Dichte und Konzentration in den Weinen Siziliens.