Emmerich Knoll: Chardonnay Loibner Smaragd 2019

Emmerich Knoll: Chardonnay Loibner Smaragd 2019

Zum Winzer

94+
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2020–2035
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
unkonventionell
mineralisch
fruchtbetont
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 94+/100
Falstaff: 92/100
Gerstl: 18/20
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chardonnay Loibner Smaragd 2019

94+
/100

Lobenberg: Chardonnay aus Österreich! Selten aber dann oft groß. Auf seinem Loibnerhof hat Knoll wenige Hektar mit Chardonnay-Reben bepflanzt. Hier gelingt Emmerich Knoll ganz großes Kino. Die Farbe ziert ein mittleres Grüngelb, in der Nase machen sich feine Gewürzanklänge breit: etwas Zimt, Nelken. Dazu zarter Honig. Am Gaumen saftig, eine feine Holzwürze, Ananas, Karamall. Ein nicht enden wollender Genuss. 94+/100

92
/100

Falstaff über: Chardonnay Loibner Smaragd

-- Falstaff: Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Einladendes Bukett nach gelber Tropenfrucht, zart nach Blütenhonig, etwas nach Karamell. Saftig, elegant, feine Struktur, gut eingebundener Säurebogen, Apfeltouch im Abgang, salzig im Nachhall, bereits gut antrinkbar. 92/100

18
/20

Gerstl über: Chardonnay Loibner Smaragd

-- Gerstl: Pier Tognini: Helles Goldgelb. Fruchtbetonter Auftakt. Sehr gelbfruchtig, überreife Zitrone, gelbe Melone, Aprikosen, dezent floral, mit erdiger Mineralität. Voller, leicht opulenter Gaumen mit einer für Chardonnay eher milden Säure. Wieder gelbe Steinfrüchte, Melone, confierte Zitronen. Der Chardonnay endet kräftig und extraktreich mit guter Länge. 18/20

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Chardonnay Loibner Smaragd 2019