Lobenberg: Hier dominieren zunächst Zitrusaromen, davon gibt es viel und vor allem auch in vielen Schattierungen: Zitrone, Orangenblüte, Mandarine, Blutorange. Daneben auch reifer Apfel. Die relative Kühle des Jahrgangs hat Paolo hier noch einmal mehr in die Karten gespielt. Oft braucht sein Chardonnay etwas Zeit um sich zu öffnen, und würzige Komponenten dominieren zunächst. Diese kommen mit mehr Zeit im Glas hinzu, sind aber mehr am Gaumen zu spüren. Neben und zum Teil auch über dieser Würze findet sich Mineralität, die mit der Zitrusaromatik alles in Schwung bringt. Zunächst stockt das Ganze, der Druck am Gaumen muss sich erst seine Bahnen brechen, dann aber verbinden sich langsam die unterschiedlichen Komponenten. So baut sich ein herrlicher Trinkfluss auf und wenn man sehr genau probiert, fällt vor allem im Nachgang die hohe Präzision auf. Vielleicht der schickste Chardonnay Italiens! 95/100