Lobenberg: Das ist ein ganz besonderer Champagner. Jahresproduktion von nur 2.915 Flaschen. Dosage von 4 g/l. Dégorgiert im Februar 2017. Jahrgang 2013. Die Besonderheit ist, dass der Pinot Noir Grundwein in gebrauchten Rotweinfûts aus dem Burgund ausgebaut wird. Hier lag also zuvor ein roter Burgunder im 228l-Fass. Das Traubenmaterial stammt von der Montagne de Reims. Nur Premier-Cru-Lagen und nur sehr alte Reben. Ausbau über 18 Monate ohne Soutirage, also dem Abstich von der Hefe. Das ergibt einen tief dunkelgolden glänzenden Champagner mit verführerischem Bouquet. Sehr weinig, erinnert etwas an Bollingers Grande Année. Die Aromen im Bouquet sind weiße Blüten, Honigwaben, dann natürlich die Autolyse der Hefe, was an eine Mischung aus Parmesan und getoastetem Brioche erinnert. Am Gaumen spürt man wieder die pikante Note der gebrauchten Barriques. Alles ist wunderbar kirschig. Nebst Rharbarber kommt die feine Perlage ins Spiel. Ein enorm in sich ruhender und träumerischer, sehr nobler Stoff von Aurélien Laherte. 96/100