Lobenberg: Auch diese Cuvée wird, wie alle Champagner im Hause, nach den strengen Vorschriften des französischen Biodyvin-Verbands erzeugt, dem etabliertesten Verband für biodynamische Erzeuger. Der Großteil der Cuvée stammt aus dem Jahrgang 2017, der Rest aus Reserveweinen. Das ist Bedels zugänglichste Cuvée mit einladendem Schmelz und sanfter, hellgelber Frucht. Eine klassische Champagnercuvée, die jedoch einen hohen Anteil an Pinot Meunier besitzt, wie es üblich ist hier im Marnetal. Dadurch gerät der Champagner etwas maskuliner und bleibt sehr kräftig am Gaumen. Das Bouquet ist eine Mischung aus frisch geriebenem Pecorino, Apfelschale und saftiger Birne. Natürlich auch Brioche. Insgesamt sehr subtil und klar, auch wenn es bei Bedel immer auch etwas würziger zugeht mit diesem biodynamischen An- und Ausbau. Am Gaumen schmeckt man viel Pumpernickel und angebratene Krustenschalen, auch etwas Reifenoten. Die Extra-Brut-Version, die wir anbieten, ist immer eine Spur klarer und wie ich finde auch authentischer. Diese Cuvée eignet sich wie alle Champagner aus dem Hause Bedel als perfekter Essensbegleiter. 95/100