Jacquesson: Champagne Cuvee 736 Degorgement Tardif

Jacquesson: Champagne Cuvee 736 Degorgement Tardif

Limitiert

Zum Winzer

94–96
100
2
Chardonnay 53%, Pinot Noir 29%, Pinot Meunier 18%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 94–96/100
Suckling: 94/100
Meininger: 94/100
Vinum: 18/20
6
Frankreich, Champagne, Vallée de la Marne
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Champagne Cuvee 736 Degorgement Tardif

94–96
/100

Lobenberg: Feine rotbeerige Aromen, Kirsche, Preiselbeeren und auch Kirschkerne. Dahinter Vanille, die sich nur kurz andeutet und dann in einem herrlich prononcierten Säurespiel dahinschmilzt. Diese Frische verleiht dem Ganzen einen tollen Elan, der sofort Lust auf den nächsten Schluck macht. In diesem Wein wird die Region ideal widergespiegelt. In der Cuvée sind die drei Rebsorten der Champagne vertreten. Sie kombinieren sich zu einem herrlich weinigen Genuss. Sicher nach Krug eine der besten 'Standards' der Champagne. In diesem Fall verfeinert als Degorgement Tardif. 94-96/100

94
/100

Suckling über: Champagne Cuvee 736 Degorgement Tardif

-- Suckling: The base of 736 is vintage 2008 and it has stayed a course of power with elegance. Aromas of lemon citrus, oyster shell, dried lemon and biscuity spices lead to a palate with contained, powerful citrus and pastry flavors. Dry and long. Drink now. 94/100

94
/100

Meininger über: Champagne Cuvee 736 Degorgement Tardif

-- Meininger: weinige Art, oxidativer Ausbau, Marzipn, beerig, ultra-würziger Körper, saftig, intensive Perlage, viel Druck, dennoch weinig. 94/100

18
/20

Vinum über: Champagne Cuvee 736 Degorgement Tardif

-- Vinum: Zurückhaltender Reifefirn, ein Hauch von Grapefruit, dann etwas Anis, Karambolee und Blüten; im Mund von dichter, besonders rassiger, sehniger Art, grosse, mineralische Länge, die längere Reife gibt kristallenen Schliff, ein Wein, der ruhig noch zwei, drei Jahre im Keller liegen darf. 18/20

Mein Winzer

Jacquesson

Gegründet 1798 blickt das Champagnerhaus Jacquesson nun mehr auf über 200 Jahre wechselvoller Geschichte zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts genoss Jacquesson bereits einen internationalen Ruf und zog Persönlichkeiten wie Frankreichs Kaiser Napoleon I. und Johann-Joseph Krug in seinen Bann.

Champagne Cuvee 736 Degorgement Tardif