Patrick Piuze: Chablis Terroirs de Courgis 2020

Patrick Piuze: Chablis Terroirs de Courgis 2020

2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2022–2033
Verpackt in: 12er
9
frische Säure
mineralisch
3
Lobenberg: 93/100
Parker: 91/100
6
Frankreich, Burgund, Chablis
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chablis Terroirs de Courgis 2020

93
/100

Lobenberg: Courgis ist eine Ortschaft, die südlich der Grands Crus liegt. Man kann sie am besten von der 1er Cru Lage Butteaux aus betrachten. Das sind Chablis-Lagen, die einen wunderbar generösen aber immer typischen Chablis abgeben. Genau daher ist das Patrick Piuzes idealer Einstiegswein, der alle Eigenschaften und Eigenheiten in sich trägt. Ich habe hier etwas Pfirsich, dann weiße Blüten und Tonkabohne. Am Gaumen feine Gerbstoffe und eine zarte Struktur. Kamille, Fenchel, Anis, aber auch reife Aprikose. Eine perfekte Mischung zwischen Kargheit und expressivem Chablis. Und dazu immer die Spur Dirtyness und Laissez-faire, welche die Weine von Patrick Piuze ausmachen. Und nebenbei gesagt ist das hier schon ziemlich ernst zu nehmender Chablis! 93/100

Jahrgangsbericht

Nach einem erneut eher milden Winter kamen Austrieb (März) und Blüte (Mitte Mai) wieder recht früh in 2020. Es folgte ein warmer Sommer, der aber weniger extreme Hitzespitzen wie 2019 und 2018 hatte und vor allem durch kühlere Sommernächte eine robuste Säurestruktur erhalten konnte. Häufig wird vergessen, dass Hitze und vor allem Trockenheit nicht nur die Zuckerentwicklung, sondern auch die Säuren und Gerbstoffe durch niedrige Erträge und dicke Beerenschalen aufkonzentrieren. Dieser mediterrane Powersommer hat dem Burgund Mitte August den frühsten Lesestart seit 2003 beschert, dennoch wurden die vollen 100 Tage Reifezeit nach der Blüte erreicht bis zur Lese. Aufgrund der sehr trockenen Verhältnisse waren die Trauben weitgehend kerngesund und vollreif – Fototrauben soweit das Auge reicht! Wohingegen an der Côte de Beaune fast durchschnittliche Mengen Chardonnay geerntet werden konnten, war der Ertrag beim Pinot Noir an der gesamten Côte d’Or durch die winzige Beerengröße geringer noch als im Vorjahr 2019. Die Chardonnays betören mit dem selben imposanten Fruchtdruck und einer Power wie 2019. Sie wirken allerdings schlanker und feiner, auch aufgrund von lebhafteren Säuren, die eher an 2017 denken lassen. Es ist mit 2014 und 2017 ziemlich sicher das beste Weißweinjahr der letzten 10 Jahre. Die Balance der weißen 2020er ist herausragend! Die Pinot Noirs sind etwas weniger einheitlich balanciert. Je nach Terroir und Erntezeitpunkt, changieren sie zwischen bestechender Eleganz, Kühle und Finesse bis hin zu gewaltiger, mediterraner Struktur mit hoher Reife bis hin zur Überreife in einigen Fällen. Die topgesunden Beeren waren dickschalig, klein und kernig und gaben nur widerwillig ihren hochkonzentrierten, hochintensiven Saft preis. Die Fruchtfülle und das Parfüm der roten 2020er ist gewaltig, wie dichte Wolken aus Waldfrüchten und dunkler Kirsche schiebt es tieffarbig und reich aus dem Glas. Die Konzentration ist berauschend, die besten 2020er stellen die exzellenten Vorjahre sogar noch in den Schatten – in der Spitze war absolute Weltklasse möglich in diesem Blockbusterjahr. 2020 ist ein beeindruckendes und großes Jahr, das bei den Top-Domaines mit zum besten zählt, was es in den letzten Jahrzehnten gab. Zurücklehnen und genießen mit den verführerischen Pinots und sich mitreißen lassen von den berauschenden Chardonnays. Die erneut kleinen Erträge und der harte Frost in 2021 erzeugen weiter Mengendruck auf das Burgund und die besten 2020er werden schnell rar und gesucht sein.

Verkostungsnotiz

Parker zu 2019 über: Chablis Terroirs de Courgis

-- Parker zu 2019: One of the high points of the range, the 2020 Chablis Terroir de Courgis opens in the glass with aromas of citrus oil, orange blossom and pear, framed by a deft touch of youthful reduction. Medium to full-bodied, fleshy and concentrated, it's deep and vibrant, with lively acids and a saline finish. 91/100

Mein Winzer

Patrick Piuze

Patrick Piuze hat sich seit dem Jahrgang 2010 dauerhaft neben Raveneau und Dauvissat als weiterer Spitzenwinzer in Chablis etabliert. Ihm wurde das Weinmachen jedoch nicht in die Wiege gelegt. Seine ersten Erfahrungen mit Wein machte er, als er in jungen Jahren im Skiurlaub Marc Chapoutier traf. Das...

Chablis Terroirs de Courgis 2020