Lobenberg: Die Weinstöcke in Montmains sind über 60 Jahre alt, 3,6 Hektar Premier Cru Lage. Kalkstein mit einer relativ ausgeprägten Lehmauflage, was die Fülle des Weines erklärt. Der Lehm ist blau, es gibt also sehr viel Eisen. Auch das bürgt für Reichhaltigkeit und Kraft. Die Weinberge liegen zum Teil in 200 Meter Höhe, das wiederum bürgt für die Finesse in diesem Wein. Circa 30% lagen im gebrauchten Fass für die Vergärung. Die Fässer sind ein bis acht Jahre alt. Der oft etwas kräftigere Montmains ist immer ein Langstreckenläufer, der erst seinen Babyspeck abwerfen muss. 2015 riecht nach Kalkstaub, dann auch etwas Heu und Nashi-Birne. Alles sehr fein und weißfruchtig. Am Gaumen kommt erst etwas Speck und Öligkeit. Der Wein hat Kraft aber gleitet fein über den Gaumen. Dann entfaltet sich etwas Steinobst, aber mehr Zitrusfrucht und Senf. Er gleitet lang dahin. Ein wunderbarer Grand Cru, dem man erst mal mindestens 2-3 Jahre Flaschenreife geben sollte, damit die mineralischen, ja steinigen Noten mehr zur Geltung kommen. Für den wärmeren und säureärmeren Jahrgang 2015 ist das ein ziemlich gelungenes Ergebnis, da einige andere Weine doch in diesem Jahrgang ihre Chablis-Typizität verloren haben. 94-95/100