Langhe Nebbiolo 2022

Cavallotto: Langhe Nebbiolo 2022

BIO

Zum Winzer

95+
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2036
Verpackt in: 6er
9
saftig
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 95+/100
Parker zu 2021: 93/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Langhe Nebbiolo 2022

95+
/100

Lobenberg: Die Tauben für diesen Langhe Nebbiolo kommen direkt aus der Spitzenlage Bricco Boschis, sozusagen der Hauslage Cavallottos, die direkt unterhalb des Weinguts auf 335 Metern Höhenmetern gelegen ist. Hier haben wir also in Wirklichkeit deklassifizierte Barolo-Trauben, die als Langhe Nebbiolo ausgebaut werden. Das Weingut tut das zum einen, um einen früher trinkbaren Wein anbieten zu können, zum anderen damit wirklich nur die intensivsten, konzentriertesten und perfektesten Trauben in den Barolo gehen. Je nach Jahrgang werden ungefähr 17.000 Flaschen gemacht. In klassischen, kühleren Jahren ist es weniger, denn dann geht fast das gesamte Traubengut in den Barolo. In wärmeren, früher zugänglichen Jahren kann es dafür etwas mehr sein. Mittleres Rubinrot mit einem Hauch Orange. Schon an der Nase ist das Cavallotto pur! Duftig intensiv und ein klassisch strukturierter Nebbiolo. Ein Duett aus verführerischen Walderdbeeren und roten Kirschen. Fein erdig aber auch zart duftiges Potpourri und Orangenschale. Ein Wein mit klassischer Struktur, aber zugleich auch unendliche Feinheit und Finesse. Saftige rote Kirschfrucht, etwas rote Johannisbeere, auch die Haptik erinnert an rote Johannisbeeren und ihre fabelhafte, frische Balance. Der junge Wein ist beinahe schon zugänglich, dennoch hat er zugleich ein großes Reifepotenzial. Die eisenhaltige Mineralität knattert auf der Zunge. Das ist ein wirklich schöner Wein, den man jetzt schon trinken oder aber locker 10 Jahre im Keller vergessen kann. Ein Klassiker und grandioser Einstieg in die Weine dieses ultra genialen Weinguts, die leider alle viel zu rar sind! Die abgefüllte Menge ist von Jahr zu Jahr sehr verschieden, das ist ein echter »Barolo-Zweitwein« und kommt aus einer Selektion der Fässer, die nicht in den Bricco Boschis gehen. In klassischen Jahrgängen wie 2010 und 2013 wurde der Wein beispielsweise gar nicht gemacht. 95+/100

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

Verkostungsnotiz
93
/100

Parker zu 2021 über: Langhe Nebbiolo

-- Parker zu 2021: The Cavallotto 2021 Langhe Nebbiolo (with 20,000 bottles made) takes this easy-drinking category of wine to the next level. This is an impeccably balanced wine with intact primary fruit, lots of wild cherry and berry, licorice, rose and elegant earthy or rustic sensations. The tannins are on the dry side. You get enough pleasure to pop the cork tonight with your favorite home-cooked meal.

Mein Winzer

Cavallotto

Kurz vor dem Ortseingang von Castiglione Falletto thront die Familie Cavallotto mit ihrem traditionellen Weingut auf den 25 Hektar umfassenden Hängen des wunderschönen Cru Bricco Boschis.

Langhe Nebbiolo 2022