Lobenberg: Der Wein liegt noch im Fass. Er reift immer fünf Jahre im großen Holzfass und anschließend noch ein Jahr auf der Flasche. Vignolo ist eine etwas tiefer gelegene Lage auf dem Weg hoch Richtung Castiglione Falletto, auf der rechten Straßenseite. Der Weinberg liegt auf gut 200 Metern Höhe unterhalb des Bricco Boschis. Wir haben hier überwiegend Kalkstein und weißen Lehm. Die Stöcke sind gut 50 Jahre alt. Fassmuster, der Wein wird Anfang November 2023 abgefüllt. Mittleres Rubinrot mit einem Hauch Orange. Wow, diese opulente, hedonistische Nase ist absolut charmant und wunderbar. Elegante Erdigkeit, würziger Herbstwald, und süßer Tabak, Teer, schwarzer Tee und eine vibrierend klare und zugleich verführerische Fruchtklarheit. Nach einer Weile im Glas kommen duftige Veilchen hinzu, aber das Florale ist nur eine ganz zarte Komponente neben der dichten Würze des Weins. Hier ist so viel tänzelnde Feinheit und Finesse im Glas, die mit dieser hedonistischen Saftigkeit gepaart schon als Fassmuster unglaubliches Vergnügen bereitet. Dann im Mund sind die puderzuckerfeinen Tannine beinahe schwebend leicht. Sie sind präsent aber zugleich auch so ultra fein. Rote Kirschen, Erdbeeren, Teer und würzige Holzaromen, etwas Mahagoni, ein Hauch Muskatnuss und Lorbeerblatt. Dieser Vignolo ist eine kleine Sensation. Im Jahrgang 2018 muss nicht zehn Jahre gewartet werden – in strukturierten Jahrgängen ist das bei diesem monumentalen Wein das minimum. Dieses Jahr ist er ein Meisterstück der Feinheit, der Finesse und der erdigen Verführung. Burgundisch ohne Ende. Selbst in guten Jahrgängen macht das Weingut gerade einmal 5-6.000 Flaschen. 97-98/100