Lobenberg: Je nach Jahrgang wird der Rosso 12 bis 18 Monate lang in einer Mischung aus großen und kleinen, gebrauchten Fässern ausgebaut. Er steht in leuchtendem Rubinrot im Glas. Im Gegensatz zum vibrierend rot-fruchtigen Rosso Giovanni Neri des Weinguts haben wir hier saftige, dunkle Beeren, Herzkirschen und Schwarzkirschen mit harmonischer ebenso dunkler Würze durchzogen. Lorbeerblatt, Muskatnuss, auch ein paar Veilchen und Lavendelblüten schwingen mit. Schon an der Nase zieht die beeindruckende Balance in ihren Bann. Im Mund ist die Frucht voll spannungsgeladener Sangiovese-Energie geprägt: saftige rote und schwarze Kirschen und Johannisbeeren tänzeln über die Zunge. Auch die Tannine haben diese feine Textur roter Johannisbeeren verwoben mit etwas Milchschokolade und weißer Lakritz und der zart salzigen Mineralität. Die präzise Sangiovese-Säure gibt dem Wein Frische und Spannung – ein Eleganz Rosso, der viel Trinkfreude ins Glas bringt und dabei vor Harmonie strahlt.