Riesling Laurentiuslay Alte Reben Erste Lage 2022

Carl Loewen: Riesling Laurentiuslay Alte Reben Erste Lage 2022

Limitiert

Zum Winzer

95–97
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
11,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2041
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 95–97/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Laurentiuslay Alte Reben Erste Lage 2022

95–97
/100

Lobenberg: Dieser Wein wird aus bis zu 100 Jahre alten, wurzelechten Reben gewonnen. Das gibt es nur an der Mosel, diesem Wunderwerk der Natur. Und zwar nicht nur qualitativ, sondern auch preislich. Ein Wein aus hundertjährigen Reben aus Steillagen. Biologisch und rein händisch bewirtschaftet von Christopher und Carl Loewen. Eigentlich ist das Wahnsinn. Der Step von den vorhergehenden Weinen zu den Lagenweinen ist dann doch ganz erstaunlich. Die Laurentiuslay ist quasi der Grand Cru von Leiwen, eigentlich eine absolute Toplage. Christopher hat dieses Jahr sehr lange überlegt, ob er den Wein nicht doch als GG bringt, weil die Qualität so enorm gut ist. Sehr eleganter Fruchtausdruck, aber auch intensiv steinig in der Nase. Pfirsich, Granny Smith, Feuerstein und Kreide, sehr moselanisch in seiner klassisch-kühlen Art. Ein absoluter Mineralhammer. Auch etwas Anis und Minze. Die salzige Frische und die schmelzende Frucht kämpfen um die Vorherrschaft. Die über 100-jährigen, wurzelechten Reben bringen so viel Substanz, der Wein hat so viel Ausdruck, Fruchtdichte und Komplexität. Das Spiel ist famos, sehr pur, fast karg im Gesteinsausdruck, aber natürlich wird es bei Loewen nie ganz so extremistisch wie etwa bei Daniel Vollenweider. Der Charme ist neben dem Bodenausdruck auch immer dabei, was die Weine so schön und trinkig macht, selbst auf diesem enorm hohen Niveau der uralten Reben mit winzigen Erträgen und superkargen Böden. Die Struktur ist beachtlich, die feuersteinige Phenolik zieht an den Backen, alles spannt und vibriert. Das ist für Genießer, die Riesling in purer Form mögen, enorm ausdrucksstark. Weltklasse im eigentlich viel zu preiswerten Bereich, sowas gibt es nur noch an der Mosel. 95-97/100

Mein Winzer

Carl Loewen

Stuart Pigott, der wohl neben Stephan Reinhardt (Parker) bekannteste Weinjournalist mit dem Schwerpunkt "Deutsche Weine", erklärte das Weingut Carl Loewen in der FAZ im November 2017 zum Liebling des Jahres.

Riesling Laurentiuslay Alte Reben Erste Lage 2022