Lobenberg: Zu 100 Prozent im Barrique ausgebaut, spontan vergoren, auch komplett entrappt aber etwas Saignée, also Saft abgezogen. Der Wein ist also hyperkonzentriert und hat doch eine krautwürzige Frische, die verblüfft. Die rote Leitrebe der Loire, Cabernet Franc, in der Nordpfalz und in heißen Jahren damit gar nicht so unähnlich klimatisch. Das passt schon sehr gut. Schwarz, rot, dicht, sehr würzige Nase, Lorbeer, Kräuterwürze, dazu dunkler Stein, eine satte Ladung Waldbeeren dahinter, auch dichte schwarze Kirsche. Alles frisch, würzig, sehr intensiver Mund. Auch hier hohe Mineralik, viel Salz, schwarze Frucht, unglaublich viel Gripp und hohe Säure. Der Wein hat ungeheuren Bums, oft mit schwarzer Erde, wieder mit schwarzer Olive, sattem Gerbstoff und erstaunlichem Körper. Das ist in einer Blindverkostung durchaus Oberklasse der Loire. Großes Kino mit unendlichem Finale. Ein Blockbuster von elegantem und finessereichen und enorm kraftvoll würzigen Cabernet Franc. Schon ein Meilenstein für Deutschland in dieser Rebsorte. 94-95/100