Lobenberg: Aus Roero kommt bekanntermaßen der feinste Arneis, hier haben wir sandige Böden. Dieser autochthone Weißwein des Piemonts galt Ende des 20. Jahrhunderts als fast ausgestorben und wurde dann von traditionsbewussten Winzern wiederentdeckt. Bruno Giacosa begann seine Karriere als Trauben Händler und kannte die Region der Langhe und das gesamte Piemont dadurch wie seine Westentasche. Noch heute kauft das Weingut die Trauben für diesen Wein aus den von Bruno ausgewählten Weinbergen zu. Ausbau im Stahltank bis zum Januar nach der Lese, dann wird der Wein abgefüllt und kommt im März auf den Markt. Leuchtendes, zartes Zitronengelb mit grünen und silbernen Reflexen im Glas. Die Nase ist ultra frisch mit Orangen- und Zitronenzesten, die auch zart bittere, animierende Aromen verleihen. Hinzu kommen Cantaloupe-Melone, weiße Blüten, Golden Delicious-Apfel und saftig reife Birnen und Quitten. Im Mund viel saftige exotische Frucht, Litschi, Ananas und etwas Honigmelone. Der Wein schiebt in cremiger Textur und viel Saftigkeit, aber auch mit intensiver salziger und kalkhaltiger Mineralität. Diese Salzigkeit macht ihn so vielfältig einsetzbar! Als Aperitif, zu Vorspeisen – er kann alles! Das ist ein verspielter, eigenständiger Arneis mit viel Grapefruit. Toller Nachhall mit weißem Weinbergspfirsich und Aprikose. Dieser Wein zeigt deutlich, was für eine große Berechtigung und Stellenwert die Arneis unter den Weißweinen Italiens hat. Ein wunderschöner Wein mit viel intensiver, kalkiger Mineralität und cremigen Noten im Mund.