Casanova di Neri: Brunello di Montalcino 2017

Casanova di Neri: Brunello di Montalcino 2017

2
Sangiovese 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2022–2039
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 95/100
Parker: 94+/100
Wine Spectator: 93/100
Vinum: 18/20
6
Italien, Toscana, Montalcino
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Brunello di Montalcino 2017

95
/100

Lobenberg: Zum ersten Mal wurde dieser Brunello 1978 gemacht. Der Blend kommt aus den Lagen »Fiesole«, die direkt neben dem Weingut auf steinigem Lehmboden wächst, und der Lage »Podernuovo«, die auf über 450 Höhenmetern in östlicher Ausrichtung ein kühleres Mikroklima hat. Für 40 Monate in großen 20 HL Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut. Das sorgt dafür, dass die Sangiovese hier in absoluter Reinform glänzen kann. Normalerweise werden circa 90.000 Flaschen gemacht. Aber 2017 ist ein ganz besonderes Geheimtipp-Jahr! Denn es wurde kein Cerretalto gemacht. Casanova di Neris exklusive Einzellage wird nur in den besten Jahren separat ausgebaut. Das Jahr tanzte eben durch höhere Temperaturen etwas aus der Reihe. Daher kamen die Trauben dieser Lage, die stets mega mineralische Weine hervorbringt, in den Brunello mit dem weißen Etikett. Das wird immer so gehandhabt in Jahren, in denen kein Cerretalto gemacht wird. Zuletzt war das 2005, 2009 und 2011 der Fall. Das weiße Etikett ist dadurch im Jahr 2017 natürlich ein ganz besonderes Schnäppchen und zudem ein absolut außergewöhnlicher Wein. Leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist beinahe berstend vor salziger Mineralität! Saftige rote Kirschen, frische rote Blüten und ein Hauch Vanille, das ist so feinduftig und unglaublich attraktiv. Im Mund sind die reifen, charmant, vollbusig rund-polierten Tannine so fein und attraktiv ohne Ende. Milchschokolade, rote Beeren, Hagebutte und Cranberry. Auch hier zieht sich eine sehr klare, kalkige Mineralität über die Zunge. Der Cerretalto gibt dem weißen Etikett geniale extra Dichte und extra Spannung. Ein großartiger, puristischer Finesse-Wein. 95/100

94+
/100

Parker über: Brunello di Montalcino

-- Parker: The Casanova di Neri 2017 Brunello di Montalcino delivers unexpected grace and a floral profile that is not common to find in this scorching-hot and dry vintage. In faithful Casanova di Neri fashion, the wine is bold and dark in appearance, and although the bouquet is dominated by purple and black fruits, there is a brief interlude of fresh garden rose or lilac. That little moment changes up the momentum of this wine in a most positive way by allowing for a harmony of low tones and high tones that are well matched here. The wine is robust, structured and velvety to the palate, but ultimately this expression is far more delicate than I would have ever expected for a 2017 Brunello. This is a nice surprise. 94+/100

93
/100

Wine Spectator über: Brunello di Montalcino

-- Wine Spectator: This fleshy red is introduced by graphite, mint and wild herb aromas, with plum and cherry flavors as the main themes and earth, tobacco and underbrush notes in supporting roles. Balanced, ending in a savory aftertaste. Best from 2025 through 2043. 93/100

18
/20

Vinum über: Brunello di Montalcino

-- Vinum: Spannender, äusserst vielschichtiger Wein, dessen Duft an Kirschen und Walderdbeeren erinnert und der von noblen balsamischen Noten ergänzt wird; sehr dicht, zeigt Eleganz und ein apartes Nebeneinander von Schliff und Rasse. 18/20

Mein Winzer

Casanova di Neri

Der Erfolg und der gute Name des Brunello in aller Welt mag schon manch schlitzohrigen Winzer dazu verführt haben, die günstige Situation aus zu nutzen und sich auf seinen Lorbeeren aus zu ruhen.

Brunello di Montalcino 2017