Lobenberg: Die Goldkapsel Auslese aus der Juffer Sonnenuhr ist ein Ausbund an Feinheit, geradezu atemberaubend welche kristalline Klarheit hier trotz Botrytischarakter transportiert wird. Hochfein und hocharomatisch, eingekochter Weinbergpfirsich, Maracuja, Litschi, gelber Apfel, Blütenhonig und Karamelle, wunderbare Vermählung aus europäischer und tropischer Frucht. Das Ganze kommt ohne jegliche Schwere aus dem Glas, so zart und zugleich so intensiv, wie schafft Oliver Haag diese unfassbare Feinheit sogar in den botrytisierten Weinen zu erhalten? Die intensive weißgelbe Frucht ist die reinste Eleganz, nichts stört, nichts ist je üppig, alles gleitet stromlinienartig und geschliffen vor sich hin, schwebt geradezu. Dazu dieser mineralische Spannungsbogen aus der Filet-Lage Sonnenuhr mit dieser leicht dunklen, erdigen Mineralik, das ist so ein pikanter Gegensatz zu dieser strahlend-kristallinen Frucht und Anmutung des Jahrgangs 2019 mit seiner erhebenden Frische. Der Mundeintritt rührt fast zu Tränen, weil er so pikant und salzig ist, dass es die Süße fast wegfrisst, obwohl sie klar opulent und dicht ist. Die weißgelbe Frucht ist mit feinster Schieferwürze, weißem Pfeffer, kandiertem Ingwer, Orangenblüte unterlegt. So komplex, dass man hier gar nicht alles aufschreiben kann. Steht für Minuten. Schiebt und schiebt aus der üppigen Konzentration, dem salzigen Schiefer und der kühlen Eleganz. Eine Auslese für die Ewigkeit, aber durch die famose tonische Frische und Spannung des wunderschönen Jahres 2019 bekommt diese Auslese trotz ungeheuerlicher Konzentration auch Flügel und wird richtig mit Freude trinkbar. Der Wein schwebt am Gaumen in die Unendlichkeit. Ein Monument für diese Lage aus einem großen Jahr für Süßweine. 100/100