Lobenberg: Das ist ein in der Gärung stehengebliebenes Fass des Juffer GGs, hier sind 14 Gramm Restzucker übriggeblieben. Manch einer mag sagen, dass das eigentlich das ideale Große Gewächs ist, weil es bei dieser Frische und dieser immensen Würze aus der reifen Frucht, gepaart mit dieser steinigen Mineralität, dieses kleine Plus an Süße sehr gut vertragen kann. Wir sind hier weit von einem wirklich süßen Wein entfernt, sondern das ist ja einfach ein GG mit einem Touch mehr schmelziger Süße. Wir finden dennoch alle Eigenschaften eines Großen Gewächses aus der Juffer, immense Tiefe, große Länge, Kraft, Schmelz, total europäische Frucht, Orangen- und Limettenzesten, Quitte, schöne Birne, leicht apfelig, Grüntee und Zitronengras, feine weiße Blüten darunter, wirklich eine grandiose Länge. Und das Ganze eben mit diesem Touch mehr Zucker unterlegt, das macht vielleicht die Quadratur des Kreises am Ende noch perfekter. Der Wein ist deutlich günstiger als das GG und wird in der Regel völlig zu Unrecht schwächer bewertet, also wer sich an dem kleinen Plus an Süße nicht stört, der sollte hier unbedingt zugreifen. Allerdings finde auch ich das Juffer GG am Gaumen noch den letzten Schritt rassiger, dafür weniger füllig, reine Geschmackssache, ich bin auch mehr beim trockenen Wein. Dennoch sind wir hier zweifelsohne auf dem selbem grandiosen Level, großer Stoff ist das allemal. 97-98+/100