Lobenberg: Der Branco da Talha gehört zu der Signature Serie von Antonio Mancanita. Dies sind Weine, mit denen Antonio und sein Team zum Teil revolutionäre Veränderungen angeht und ganz neue Wege ausprobiert, was manchmal bedeutet, einfach in die Vergangenheit zurückzukehren, oder einfach nur fast ausgestorbene Sorten wiederzubeleben. Der Name Branco da Talha bedeutet 'Weißwein aus der Amphore'. Der Wein ist eine Cuvee aus den Rebsorten Roupeiro (70%) und Atao Vaz (30%). Das ist eine traditionelle Alentejo-Weißweinmischung, eine Hommage an die alte Tradition der Weinherstellung in diesem Teil Portugals. Handsortiert, um die besten Früchte der Ernte auszuwählen, wird Fitapreta Branco da Talha spontan mit einheimischen Hefen in einer großen Tonamphore vergärt. Die Trauben werden nicht entrappt, es findet eine Ganztraubenpressung statt. Nach 28 Tagen wird der Wein in Edelstahltanks umgefüllt, wo er bis zur Abfüllung verbleibt. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, traditioneller Ausdruck des Terroirs im Süden Portugals. Im Glas ein intensives, dunkles Gelb mit deutlichen goldenen Reflexen. In der Nase kraftvolle Erd-, Mineral- und Honignoten, verbunden mit konzentrierten Aromen von grünem Apfel, Zitrone und unreifer Mango. Am Gaumen breit und gewichtig, dabei jedoch immer elegant und sehr schick. Erdige, steinige und deutlich mineralische Noten, mit einem Chablis ähnlichen Obstgarten und Steinobst im mittleren Gaumen. Am Ende zeigt sich noch etwas Schiefer. Unendlich spannend und interessant. Ein tolles Spiel aus Finesse und Gewicht. Man möchte auf jeden Fall mehr davon. 93-94/100