Bouvet Ladubay: Tresor Saumur Brut Flaschengärung 2020

Bouvet Ladubay: Tresor Saumur Brut Flaschengärung 2020

Zum Winzer

92–93
100
2
Chardonnay, Chenin Blanc
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2034
Verpackt in: 6er
9
niedrige Säure
mineralisch
leicht & frisch
3
Lobenberg: 92–93/100
Falstaff: 93/100
6
Frankreich, Loire, Saumur
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Tresor Saumur Brut Flaschengärung 2020

92–93
/100

Lobenberg: Tresor ist die bekannteste Cuvée des Hauses. Die Visitenkarte. Hier stecken Chenin Blanc und ein kleinerer Anteil Chardonnay assembliert in der Flasche. Durch die Vergärung der Grundweine in zum Teil neuen Barriques, bekommt der finale Schaumwein eine gewisse Kraft und Cremigkeit. Es bleibt aber bei der spritzig-frischen Art. Hellgold und kräftiges aber feines Mousseux. Man hat Lindenblüten, Zitrusfrucht, Granny-Smith und etwas Brioche. Am Gaumen geradlinig, frisch und mit viel Zug. 24 Monate auf der Hefe. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Aber dadurch behält er den knackigen Charakter. Das ist idealer Schaumwein zum Anstoßen.

93
/100

Falstaff über: Tresor Saumur Brut Flaschengärung

-- Falstaff: Mittleres, leuchtendes Goldgelb. Feine Aromen von gelbem Apfel, kandierte Zitrone und Williamsbirne, etwas Hefebrot in der Nase. Stoffig präsent am Gaumen, zarte vom Holz geprägte Noten geben Struktur, gut eingebundene Säure. Jugendlicher, feinherber Ausklang mit guter Haftung.

Mein Winzer

Bouvet Ladubay

Bouvet Ladubay ist der Name schlechthin, wenn es um Schaumweine aus dem Loiretal geht – seit mehr als 150 Jahren steht das Haus vollkommen zu Recht an der Spitze der Region, denn Bouvet Ladubay steht nicht nur klar für einige der besten Schaumweine Nordfrankreichs, sondern auch für einen...

Tresor Saumur Brut Flaschengärung 2020