Lobenberg: Die Weinbergsbearbeitung geschieht biologisch-organisch. Das Weingut vergärt ausschließlich spontan mit natürlichen Hefen. Keine Maischestandzeit und kein Schalenkontakt, Fermentation und Malo in Barriques. Auch der Domaine Bourgogne wird im Pièces ausgebaut für 9 Monate. Abgefüllt im August. Geniale Frische in der Nase, sehr klar, präzise und für einen Basiswein nur wenig Fruchtigkeit zeigend. Viel Mineralanmutung, Kreidestaub, etwas weißer Pfirsich und helle Blüten. Sehr Chassagne in der kreidigen, hellen Steinigkeit. Dabei zugleich enorm konzentriert für einen Bourgogne, unglaublich viel Schub aus heller Frucht, die von ganz feinem Eichentannin im Nachhall eingerahmt wird. Viel Grip, schöne verspielte Länge und reife, agile Säure. Liegt 2019 eigentlich fast eine Gewichtsklasse höher, wow! Viele Burgunder-Winzer mit denen ich während meinen Reisen spreche stellen es selbst verblüfft fest: die großen Gewinner der letzten Jahre sind die Basisqualitäten. Das ist schon außergewöhnlich gut, was hier im Bourgogne regional die Flasche kommt mittlerweile. 93+/100