Lobenberg: Der Wein lagerte bis zu unserem Kauf im Frühjahr 2023 in den Kellern der Domaine Bouchard. Die Parzelle im Batard-Montrachet gehört nicht der Domaine selbst, sie haben nur Besitz im Chevalier und dem Montrachet. Allerdings übernimmt Bouchard die gesamte Weinbergsarbeit bis hin zur Ernte. Bis auf das was in den Akten steht, ist das also ein Wein, der wie Domaine Bouchard anzusehen ist. Wie gewohnt für den Batard ein sehr reicher, intensiver Wein mit reichlich opulenter Frucht von Reneclaude, Orangenschale und Aprikose, auch Feuerstein und etwas Diesel. Der Wein lässt seine feine Reife anklingen, wirkt harmonisch und ruhig, ist nun in die Trinkreife gekommen, hat aber noch mehr als genug Energie. Das ist sicher auch dem etwas kühleren Jahr geschuldet, im Burgund war 2011 keineswegs so heiß wie in Deutschland. Rassig und salzig zeigt sich die Mineralwürze als Gegenpol zur Opulenz der Lage. Ein wunderbarer, fein angereifter Burgunder. Das Bressehuhn wartet schon im Ofen! 96+/100