Lobenberg: Der Vieilles Vignes Francaises ist Bollingers Hommage an die alten Zeiten vor der Reblauskrise. Der Wein stammt aus zwei legendären Clos – Les Chaudes Terres und Le Clos St. Jacques – nahe der Domaine von Bollinger in Aÿ. Wurzelechte Reben, also französische Wurzeln, die die Reblaus dank penibelster Pflege bisher verschont hat. Bollinger ist zutiefst bemüht diese beiden ursprünglichen Clos zu erhalten, denn den dritten im Bunde, den es mal gab, hat die Reblaus mittlerweile vernichtet. Seit 1969 wird der Vieilles Vignes Françaises erzeugt, aber nur in den besten Jahrgängen. 100 Prozent Grand Cru Pinot Noir aus der Montagne de Reims. Der Grundwein wird komplett in Holz fermentiert und ausgebaut, mit 6 Gramm Dosage degorgiert. Tiefgolden liegt der Wein im Glas, schon optisch hochintensiv. Quitte, Pflaume, frisches Brot, Mandelmehl, geröstete Haselnuss, Tonkabohne in der Nase, die sehr dicht und dunkel, dennoch elegant und frisch wirkt. Druckvoll und reich im Mund, alles einnehmend, feine Anklänge von Meeresbrise und Salz, atlantische Frische, leicht oxidativ im Stil mit dem Holzausbau. Kraftvoll, lang und nachhaltig beeindruckend. Wer das Glück hat diesen historischen Wein, der noch viel rarer ist als er teuer ist, mal zu probieren, der wird es so schnell nicht vergessen.