Lobenberg: Mencía de Espanillo ist quasi das, was man im Burgund einen Village-Wein nennen würde. Nahezu reine Mencía von über 80 Jahre alten Rebstöcken, die auf 700 Metern, in den kühlen und vom Schiefer geprägten Hochlagen des Dorfes Espanillo wurzeln. Nahezu rein, weil wir hier auch noch mit jeweils 5% einen kleinen Anteil Alicante Bouschet und weiße Godello im Blend haben. Das gibt dann nochmal mehr Finesse, mehr Frische. Natürlich Handlese, danach wird entrappt und im großen Holz (2500 Liter) vergoren und für knapp ein Jahr auch darin ausgebaut. Anschließend unfiltriert gefüllt. Immer streng limitiert, es gibt je nach Jahrgang nur rund 4.000 Flaschen. Sehr feine, floral-rotfruchtige Nase mit Veilchen, Sauerkirsche, Himbeere und hellen Graphitankängen. Grapefruitschale und Salbei geben noch eine ätherische Komponente rein. Ganz fein und schon in der Nase so unglaublich frisch. Am Gaumen dann mit grandioser Spannung aus dieser dichten, süßen roten Kirsche, gepaart mit kalkiger Mineralität. Himbeere und auch schwarze Kirsche rollen an den Zungenrändern hoch. Enorm geschliffenes Tannin und kristalline Mineralität sorgen hier für einen schönen Grip und die geniale Textur. So balanciert, aber durchaus auch mit Spannung in der Mitte. Vibrierend und langanhaltend, kein Blockbuster, nicht ansatzweise fett, nein überhaupt nicht – sondern einfach schick und sooo fein tänzelnd. Ein authentischer, eleganter Mencía aus den Hochlagen des Bierzo. Großartig! 96/100