Lobenberg: Mundus Baccilus Terrae ist eine 1,4 Hektar große Lage inmitten des Adrianna Vineyard, die 1992 auf knapp 1.400 Höhenmetern in Gualtallary gepflanzt wurde. Der Wein wurde zu drei Vierteln im Beton vergoren. 50 Prozent der Trauben waren Ganztrauben und wurden mitsamt der Stiel vergoren – das trägt im finalen Wein zur würzigen Aromatik bei. Der 15 bis 18 monatige Ausbau erfolgt in einer Mischung aus großen Fuderfässern und Barriques. Undurchsichtiges Violett. Die Nase ist ultra konzentriert und bebt vor erdiger Dichte. Sie ist erhaben und zugleich unglaublich elegant. Intensiv saftige, reife Schwarzkirsche, Cassis und Pflaume mit Teer, schwarzer Oliventapenade, frisch gedrehte Torferde, Lakritz und 100 prozentiger Schokolade. Die dunkle würzig der Nase erinnert beinahe an die eines Cornas. Nach einiger Zeit im Glas eröffnen sich berauschende, schwere, florale Aromen von Veilchen und Lavendel. Im Mund trifft Salzlakritz, auf Pfeffer, Zedernholz, nasse Erde, saftige Schwarzkirsche, konzentrierter Brombeere und dunkle Waldbeer Frucht. Die Tannine sind ultra fein und zart griffig, sie legen sich gemeinsam mit der faszinierenden, spannungsgeladenen, fokussierten Säure des Weins auf die Zunge. Im Nachhall bleibt bittere dunkle Schokolade mit geröstetem Kaffee auf roter Beerenfrucht im Mund. Der kühle Jahrgang 2021 sorgt für extra Frische und krasse Präzision in diesem Wein. Er ist noch sehr jung und es ist ganz offensichtlich, dass dieses argentinische Weinwunder momentan noch deutlich mehr Komplexität versteckt hält. Aromatisch ist dieser Baccilus Terrae absolut großartig, auch die Intensität ist pure Perfektion im Glas. Absolut phänomenaler, leider streng limitierter Stoff – jede Flasche ist abgezählt.