Moric: Blaufränkisch Ried Krcsi Zagersdorf 2012

Moric: Blaufränkisch Ried Krcsi Zagersdorf 2012

Weinclub

Zum Winzer

97
100
2
Blaufränkisch 100%
5
rot, trocken
Gereift
14,0% Vol.
Trinkreife: 2019–2032
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
strukturiert
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 97/100
Falstaff: 95/100
Parker: 95/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blaufränkisch Ried Krcsi Zagersdorf 2012

97
/100

Lobenberg: Der Ried Krcsi ist Teil der 2022 neu veröffentlichten Einzellagen Blaufränkisch von Roland Velich. Er wächst auf der ungarischen Seite und wurde auf Jagini ausgebaut und abgefüllt. Bisher stand er ja stets für große Ortsweine aus Lutzmannsburg und Sankt Georgen, aber er hat stets eine Einzellagen-Vinifikation in Lutzmannsburg und auf Jagini in Ungarn durchgeführt. Auch um das Terroir noch besser zu verstehen, noch tiefer reinzugehen. 2022 ist also das Jahr, indem er sich entschieden hat die Einzellagen zu bringen, die Zeit ist reif und der Schritt ist jahrelang in seinem Kopf und in seinen Kellern herangereift. Der Wein lag rund drei Jahre im gebrauchten Fass vor der Abfüllung. Eine hochfeine Nase mit saftiger Sauerkirsche, rotem Weinbergpfirsich, Bleistiftabrieb, ein Hauch von Médoc, Tabakblätter, Lakritze, Chilliflocken und Rosmarin, intensive Feuersteinmineralität. Der Mund ist genial, weil er so unendlich fein und verspielt ist, so jung und vibrierend in seiner Frische. Man mag nicht glauben, dass der Wein drei Jahre im Fass lag und dann noch einige Jahre auf der Flasche hat so saftig-frisch kommt er daher. Kirsche in allen Schattierungen, dann wieder herbe, dunkle, griffige Eisenmineralität, aber auch eine schön luftig-helle Kreidigkeit darunter, die fast etwas an Volnay denken lässt. Das ist die große Finesse im Blaufränkisch und trotzdem so kraftvoll und tief, das bekommen nur eine Handvoll Burgenländer hin. Die Einzellagen sind eine logische Fortentwicklung der akribischen Terroirphilosophie von Roland Velich, auch wenn seine Ortsweine schon absolute Champions League sind, es geht ja nicht um Qualität hier, sondern noch tiefer und feiner in den Bodenausdruck zu gehen. 97/100

95
/100

Falstaff über: Blaufränkisch Ried Krcsi Zagersdorf

-- Falstaff: Kräftiges Karmingranat, Ockerreflexe, breite Randaufhellung. Zart ätherisch unterlegte Brombeernuancen, ein Hauch von Earl Grey, feiner Cassistouch. Saftig, komplex, dunkle Kirschfrucht, feine Fruchtsüße im Kern, mineralisch, lebendig, elegant und lange anhaftend, gut entwickelt, ein ausgereifter Speisenbegleiter. 95/100

95
/100

Parker über: Blaufränkisch Ried Krcsi Zagersdorf

-- Parker: Velich's dark purple/ruby-colored 2012 Zagersdorf Ried Krcsi opens with a deep, pure, refined and elegant, spicy and beautifully matured yet most of all intense nose of dark fruits, broken limestones, tar, black tea, lemon leaves and lemon peel. Pure, fresh and crystalline on the palate, this is a full-bodied, dense, juicy and tensioned, enormously vital Blaufränkisch classic with a very elegant and balanced texture yet also great tension. The finish is still kind of young and austere, but any Blaufränkisch that is not austere isn't a real Blaufränkisch. Blaufränkisch is never petting the palate but challenging it, in this case, with a lot of juice, finesse and even charm. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in April 2023. 95/100

Mein Winzer

Moric

Je mehr sich Moric Weine von der internationalen Massenkompatibilität entfernen, desto mehr sind sie geprägt von regionalen Eigenschaften des Burgenlands.

Blaufränkisch Ried Krcsi Zagersdorf 2012