Krutzler: Blaufränkisch Perwolff 2019

Krutzler Blaufränkisch Perwolff 2019

2
Blaufränkisch 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2044
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 96/100
Falstaff: 97/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blaufränkisch Perwolff 2019

96
/100

Lobenberg: Ein Wein mit gutem Ruf, der maßgeblich zur Österreichischen Rotwein-Erfolgsgeschichte beigetragen hat. Vielfach national und international ausgezeichnet, ist er das Aushängeschild des Weinguts. Herrlich typische Blaufränkisch-Nase, die jetzt schon die Ausgewogenheit des Weines zwischen Kraft und Finesse spüren lässt. Dichte Kirsche und volle Waldbeere mit leichter Wildheit von rotem Fleisch und gegerbtem Leder. Im Mund sofort auskleidend. Robuste Tannine, spannungsreiche Säure und satte Kirsche mit einem Hauch Schlehe. Voller Körper und lang anhaltend. Im Abgang feinste Bitterschokolade, Kaffee und Bittermandel. Von der ersten Nase bis zum letzten Schluck, ein rundum klasse Wein, der seinem guten Ruf absolut gerecht wird. Ein Wegbereiter und Archetyp des Südburgenlands. Muss man probiert haben. 96/100

97
/100

Falstaff über: Blaufränkisch Perwolff

-- Falstaff: Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Gewürznuancen, ein Hauch von Bergamotte, Lakritze und Brombeeren, vielschichtiges Bukett. Saftig, gute Komplexität, straff, extraktsüß nach Waldbeerenfrucht, etwas nach Heidelbeeren im Nachhall, feine Holzwürze im Rückgeschmack, gutes Potenzial. 97/100

Mein Winzer

Krutzler

Das inzwischen in der fünften Generation geführte Weingut Krutzler darf man getrost als DIE Blaufränkisch-Dynastie aus dem Burgenland bezeichnen.

Blaufränkisch Perwolff 2019