Lobenberg: Schwarzrot. Von der Lage Eisenberg des gleichnamigen Anbaugebiets und aus anliegenden Weinbergen, deshalb ab 2016 nur noch als Burgenland benamt. Etwas weniger wuchtig und intensiv, eleganter und feiner, aber es bleibt bei satter roter Frucht in der Nase, zwischen Barbera und Pinot Noir anzusiedelnde schwarze Herzkirsche nebst Sauerkirsche und Johannisbeere, unterlegt von Milchschokolade und dominikanischem Tabak. Veilchen, Lakritz und Wacholder unterlegen das Ereignis. Rassig prägnante Säure nebst Salz, Stein und Mineralität ist der erste Aufprall im Mund. Wieder Lakritz neben schwarzen Oliven und Lorbeer unterfüttern die Sauerkirschen nebst etwas Cassis. Ein kühler frischer Mund voller Vibration und sattem, völlig poliertem Tannin. Für einen Barbera viel zu fein und finessereich, für einen burgundischen Pinot Noir zu üppig in der Frucht. 92-93/100