Lobenberg: Der Ultradition Blanc de Blancs stammt von mehreren Crus südlich der Stadt Epernay. Der Boden ist Ton-Kalkstein, nicht tiefgründig, darunter kommt Kreide. Nur Trauben von Reben mit einem Alter über 35 Jahren werden für diesen Champagne selektiert. Etwa 50 Prozent Reserveweine gehen hier ein. Der Ausbau geschieht in Cuves, Fudern und Barriques, dabei findet eine Malo nur teilweise statt. Die Grundweine bleiben 6 Monate auf der Feinhefe vor der Flaschengärung. Die Nase ist schön nussig-rauchig, nicht unüblich für einen Blanc de Blancs, dann kommt Quitte, Salzzitrone, gebackener Apfel und Bauernbrotkruste. Der Mundeintritt ist grandios rassig, sehr pur, fast sogar positiv karg. Total sauber definiert an einer rassigen Salzspur entlang laufend mit reifen Zitrusfrüchten und etwas unsüßer Zitronentarte im Nachhall. Ganz generell gibt es hier kaum Süße-Empfinden, die kleine Dosage von rund 5 Gramm dient nur der Balance, um die straighte mineralische Art etwas abzupuffern. Ein Premium-Durstlöscher! 94-95/100