Riesling Berg Rottland 2022

Bischöfliches Weingut Rüdesheim: Riesling Berg Rottland 2022

Zum Winzer

95–96
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2033
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
3
Lobenberg: 95–96/100
6
Deutschland, Rheingau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Berg Rottland 2022

95–96
/100

Lobenberg: Die Trauben der Riesling-Parzelle mit den alten Rebstöcken für den '1960' (eben 1960 gepflanzt) sind auch mit drin, ja bilden gar den größeren Teil. Rottland ist von Vielen als das größte Große Gewächs in Rüdesheim angesehen – Rottland oder Schlossberg, aber bei Vielen Rottland, weil es so viel Power hat. Dieser Wein von Peter Perabo ist dann auch mit einer unheimlichen Mineralität gesegnet. Daneben mit einem unheimlichen Zug hinten raus ausgestattet. Der Wein ist ultrastylisch und trotzdem hat er eine tolle Mineralität und Salz hinten raus. Eine Ode an die Freude und gleichzeitig eine Attacke auf den Gaumen welche jedoch von der Saftigkeit traumhaft abgepuffert wird. Das ist schon ein großer Riesling. 95-96/100

Mein Winzer

Bischöfliches Weingut Rüdesheim

Das Bischöfliche Weingut Rüdesheim ist Geschichte pur. Die erste Erwähnung findet dieses Weingut schon im 11. Jahrhundert als Pfarrweingut Rüdesheim. Im 12. Jahrhundert dann durch eine Schenkung des Adeligen aus Rüdesheim erweitert.

Riesling Berg Rottland 2022