Lobenberg: Das Terroir wird nicht auf dem Etikett genannt, aber er wächst in der Einzellage La Tour de Biof. Hier fließt ein kleiner Wasserlauf entlang und der Boden ist gut durchwässert, hat nie Trockenstress. Dementsprechend einer der mächtigsten Weine von Jean Paul Brun. Sehr steiniger Granitboden mit vielen Steinen darin. Die Wurzeln graben sich bis zu einen Meter in dieses feine Gestein. Schöner Duft nach dunklen Beeren in der Nase, hochintensiv und fast drückend, eher schon einem großen Burgunder ähnelnd. Fast nur Kirsche in der Nase, aber sehr intensiv und in allen Farbnuancen und Spielarten. Im Mund sehr ausgewogen, mit für Beaujolais unerwarteter Power und extrem viel dunkler Beerenfrucht. Seidig, samtiges aber sehr spürbares, druckvolles Tannin. Wunderbar viel Fruchtsüße, die alles in Beschlag nimmt und der kraftvollen Struktur entgegensteht. In einer Blindprobe geht der Wein vielleicht als Cotes de Beaune durch. Ein Beaujolais mit ordentlich Dampf und Länge. Sicher sehr langlebig. 94/100