Lobenberg: Ricasolis Crus sind der ultimative Ausdruck ihrer jeweiligen Lage. Die Reben der Cru-Lage Colledila stehen auf kargen, kalkhaltigen Tonböden. Für diesen Wein werden nur die besten Trauben aus dem 7,6 Hektar Weinberg von Hand selektiert. Colledila wird seit dem Jahrgang 2007 separat abgefüllt, der erste Jahrgang von Roncicone und Ceniprimo folgten jeweils 2015. Alle Cru Lagen werden gleich gemacht: nach der Gärung im Edelstahl wird der Wein anschließend für 22 Monate in 500 Liter Tonneaux ausgebaut, davon sind 30 Prozent neu und der Rest in Zweitbelegung. Leuchtendes Rubinrot. Dichte, saftige und fulminant intensive Schwarzkirschen waben aus dem Glas. Im Ceniprimo hat puristische, wollüstige Frucht das Sagen. Finessenreich und elegant verwoben mit einem Hauch frischer mediterraner Kräuter, Minze und Orangenschale. Selbst im Mund ist der Wein saftig bis zum Abwinken. Schon in diesem Jugendstadium ist er umwerfend und zum Reinlegen schön. Saftige Kirschen in allen Formen und Farben, vibrierend rote Frucht, zart schwebende Vanille und Zimt Würze, die zur magischen Zutat des Weins beitragen – genau so wie eine Gewürzbrise beim Kochen ein Gericht groß machen kann. Castello di Brolios Winzer, Massimiliano Biachi, ist ganz klar verliebt in die Weine des Burgunds. Das spürt man ganz klar durch diese sagenhafte Finesse und die genial seidige Struktur in jedem seiner Weine. Auch die elegante Nase erinnert beim Colledila an einen Burgunder aus Volnay oder Chambolle – hier haben wir die pure Feinheit und Eleganz. Die Tannine sind rund, poliert, samtig und fein integriert. Unter all dieser Frucht von Kirschen und roten Johannisbeeren liegt eine erhaben intensive und tiefe Mineralität. Mit ein paar Jahren im Keller, wird diese elegante Persönlichkeit noch mehr Komplexität zum Ausdruck bringen – auch wenn es schwer ist, die Finger von diesem verführerischen Wein zu lassen, denn dieser Stoff ist so unglaublich gut!