Lobenberg: Der Villero wächst auf 340m in Süd-West-Ausrichtung in Castiglione Falletto. Der Villero kommt vom gleichen Weinberg wie Rocche, das Beste aus Castglione Falletto. Kalksteinböden, hohe Eleganz. Die Reben wurden Anfang der 60er Jahre angepflanzt und wachsen auf ca. 1,5 ha Ton- und Kalkboden. Geerntet wird von Hand im Oktober. Nach 15-20 Tagen Fermentation im rohen Beton bei gleichbleibender Temperatur reift der Wein zwei Jahre in Französischer Eiche in mittelgroßen Fässern von 30 hl. Danach wird der Wein ohne Filtration auf die Flasche gezogen. Bei der Veredelung wird penibel auf eine konstante Temperatur und die richtige Luftfeuchtigkeit geachtet; geschützt vor Sonneneinstrahlung und Kunstlicht. Das Ergebnis ist ein kraftvoller und körperreicher Wein vom historischen Weinberg Castiglione Falletto. Kräftiges, sattes Rubinrot mit leichten orangefarbenen Reflexen. Die Nase ist durchdringend kräftig mit Pflaume, Tabak und Leder aber auch äußerst mineralisch und elegant, mit Noten von Lakritze und welken Rosen. Im Mund dann extrem druckvoll und vollmundig. Dunkles Fleisch, Waldfrüchte, sogar Kaffee. Dagegen stehen florale Noten und ein samtiges Gefüge. Ein präzise ausgewogener Wein mit einer komplexen Struktur und einem sehr langen Nachhall. Tanzende Zunge, geschmeichelter Gaumen. Grandios. 94+/100