Lobenberg: Der nur 1 Hektar große Abschnitt der Mascarellos (man erinnere, das sind nur 100x100 Meter) liegt im unteren Teil der Lage (Viettis Villero liegt im oberen Teil). Villero insgesamt hat 10 Hektar. 60% Kalkstein, 30% weißer Lehm und 10% Sand im unteren Villeroteil. Hier unten sind die Weine extrem feminin, weich und floral, mit leichter Würze. Im Gegensatz zu den wuchtig tiefen Villeros des oberen Hangs, in dem der weiße Lehm überwiegt. Im Zement fermentierter Wein, Ausbau in großen Holzfässern. Traditionell eben. Sehr helle rote Farbe. Helle rote Kirsche mit Marzipan in der Nase, dominikanisch helle Tabake, helle Milchschokolade. Alles sehr fein und floral, Veilchen, Jasmin, Lavendel, helle Rose, duftig und betörend. Extrem verspielter Mund, eine ungeheuer zarte Verführung mit frischer Säure. Viel zarteren Stoff habe ich im Piemont noch nicht verkostet. Feinster Volnay aus der Cote de Beaune. Tolle salzige Länge mit komplexer Aromatik, ein feinster Tanz, ein fröhliches Ringelreihen, das macht so viel Spaß. 95-97/100