Lobenberg: Dieser Wein entsteht aus den 50 bis 80 jährigen Reben der Lage Pira. Im Jahr 2014 kann man geteilter Meinung sein, denn natürlich hat der VV enorm viel mehr Druck, ist entschiedener, aber stellt im Grunde die gleiche Stilistik dar, nur dass hier eben alles sehr viel intensiver schiebt. Und zwar so massiv, dass es fast zu intensiv wird. Aber das Tannin ist ebenso geschliffen, genau so seidig, auf der gleichen roten Frucht von Himbeere, Kirsche, Sauerkirsche und Cranberry mit Kreide durchsetzt. Super feinkörnig und verspielt durch den weißen Lehm, tänzelnd und doch viel länger anhaltend mit viel mehr Schub und Druck im Mund. Und ich persönlich gestehe diesem Pira aus alten Reben zu, dass es einer der ganz großen Barolo aus dem Jahr 2014 ist. Dennoch würde ich persönlich die nächsten 15 Jahre lieber den normalen Pira trinken, einfach weil er so unglaublich verträumt ist. Gleichwohl ist dieser Pira VV für den Jahrgang 2014 ein kleines Monster, wenn auch ein seidig-verspieltes Monster. 97-98/100