
Pio Cesare: Barolo Ornato 2018
100
- 2
- Nebbiolo 100%
- 5
- rot, trocken
- 14,5% Vol.
- Trinkreife: 2025–2048
- Verpackt in: 6er
- 9
- pikant & würzig
- saftig
- strukturiert
- 3
- Lobenberg: 97/100
- Suckling: 96/100
- Weinwisser: 19/20
- Wine Spectator: 95/100
- Decanter: 95/100
- 6
- Italien, Piemont
- 7
- Allergene: Sulfite,
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Pio Cesare, Via Cesare Balbo 6, 12051 Alba (Cuneo), Italien

Heiner Lobenberg über:
Barolo Ornato 2018
/100
Lobenberg: Ornato ist eine Lage in Serralunga. Sie liegt in 380 Metern Höhe und hat die Form eines Amphitheaters. Die Reben sind nach Süden, Südwesten und auch ein bisschen nach Südosten exponiert. Hauptsächlich Kalksteinböden mit ein bisschen Kreide und weißem Lehm. Auch ein kleines bisschen Sand. Ganz klassisch Serralunga eben. Der Ausbau geschieht zu 80 Prozent im großen 2500-Liter Holzfass und zu 20 Prozent im Barrique, davon ist gut die Hälfte neues französisches Holz, die andere Hälfte gebrauchtes Holz. 2018 war im Piemont ein sehr warmes Jahr mit ausreichend Regenmengen und einer regulären Ernte im Oktober. Ein sehr klassischer Jahrgang, kein grandioses Tannin-Jahr wie 2016, sondern eher delikat und sehr ausgewogen. Im Charakter an 2015 erinnernd, aber nicht ganz so rund und üppig. 2018 ist doch eher wie 2012, mit dieser hohen Eleganz und Verspieltheit. Und obwohl viele Leute von einem heißen und trockenen Jahr reden, weil es vor allem in Bordeaux sehr warm und trocken war, ist 2018 im Piemont kein besonders heißes Jahr. In Summe ist es ein elegantes und florales Jahr, mit einer guten Basis-Konzentration. Nicht so rund wie 2015, ohne die extremen Gerbstoffe von 2016 und nicht so hyperkonzentriert wie 2017. Der vorherrschende Eindruck der feinen und hedonistischen Art entsteht auch durch die Tatsache, dass der Jahrgang leicht verdünnt ist. Es gab etwas größere Mengen als im Durchschnitt, was unter anderem daran liegt, dass es etwas mehr Regen gab als in den Jahren davor. Der Jahrgang ist generell etwas leichter. 2018 ist einfach ein klassisches, aber feines, elegantes, trinkiges und hedonistisches Jahr. Der Vergleich mit 2012 passt wahrscheinlich am besten. Keine extremen Wetterkapriolen, eine trockene Erntezeit im Oktober – so wie es für einen klassischen Barolo oder Barbaresco sein soll. Dementsprechend gibt es sehr elegante und aromatische Weine. Im Grunde ist 2018 das idealtypische Jahr in der Langhe. Die Nase mag gar nicht mehr aufhören, so fein, so schiebend, aber eben nicht aggressiv. Einfach nur hintergründig. Unglaublich viele Facetten zeigend. Vielschichtig, reich, rotfruchtig, vibrierend und singend. Konzentrierte Himbeere kommt immer wieder hoch, gefolgt von Sauerkirsche. Aber nichts Lautes. Der Mundeintritt ist fulminant. Die Augen ziehen sich zusammen, die Zunge rollt sich. Eine wahnsinnige Frische, aber nichts ist aggressiv, weder die Säure noch das Tannin. Letzteres ist enorm seidig, aber in guten Mengen vorhanden. Was für eine immense Konzentration in Feinheit! Grandiose Länge – der Wein hört gar nicht wieder auf, und im Gegensatz zum etwas strukturierteren 2017er wird der 2018er schon früher in sein optimales Trinkfenster gelangen. Die Balance ist ziemlich perfekt. Großer Barolo in kleiner Stückzahl – es gibt weniger als 5.000 Flaschen. Fantastischer Stoff, Hedonismus und Drama in einem Glas. Und dazu diese Famose Harmonie und Reife. So soll Barolo sein! 97/100

/100
Suckling über: Barolo Ornato
-- Suckling: Complex on the nose, offering a blend of ripe red berries, nutty minerals, orange-peel and spice. Some savory, almost meaty notes, too. Full, compact and intense, yet there’s a graceful feel to the palate, thanks to the really fine web of tannin. Super polish and promise here. Classy. Needs some time. Try from 2025. 96/100

/20
Weinwisser über: Barolo Ornato
-- Weinwisser: Herrlich duftiges, feinsinniges Bouquet mit Noten von frisch gepressten Granatapfel, Johannisbeere und Herzkirschen, wieder etwas Blutorange. Eleganter, deutlich kompakterer und vielschichtigerer Gaumen als die beiden Vorgänger, hat einfach mehr Dichte und Kraft, bleibt aber elegant und enorm saftig, ungemein geschliffenes Tannin, absolut stimmig, zeigt reife Frucht, feinen Schmelz. 19/20

/100
Wine Spectator über: Barolo Ornato
-- Wine Spectator: Spicy, displaying white pepper, cumin, fennel seed and mineral notes that frame a core of macerated plum and cherry. Dense, viscous and lively, this is balanced and expressive. Ends with excellent length and power. Best from 2025 through 2043. From Italy. 95/100

/100
Decanter über: Barolo Ornato
-- Decanter: Pio Cesare owns the largest part of Ornato, located between Briccolina and Falletto. The Serralunga character is exquisitely typical here, with wild strawberry and cherry fruit allied to rhubarb and minerality. The attack is silky, with great concentration and savouriness, woven acidity and refined tannins to the persistent finish. 95/100
Pio Cesare
Federica Boffa übernahm Pio Cesare im jungen Alter von 24 Jahren und steckt jetzt all ihre Energie in das traditionelle Familienweingut. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen! Im Jahr 1881 gründete Pio Cesare in Alba seinen kleinen Weinbaubetrieb. Damals war das Piemont eine arme Region, und...
