Barolo Le Vigne - Sibi et Paucis 2015

Luciano Sandrone: Barolo Le Vigne - Sibi et Paucis 2015

Limitiert

Zum Winzer

97–100
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2052
Verpackt in: 3er
9
voluminös & kräftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 97–100/100
Suckling: 98/100
Falstaff: 97/100
Parker: 96/100
Galloni: 95+/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Le Vigne - Sibi et Paucis 2015

97–100
/100

Lobenberg: Sibi et Paucis ist die Kellerreserve des Weinguts. »Wir haben uns bewusst dafür entschieden, jedes Jahr einen kleinen Teil unserer drei Nebbiolo-Weine in unserem Keller zu behalten, einige Flaschen Cannubi Boschis (ab dem Jahrgang 2014 trägt die Lage den Namen »Aleste«, nach Barbara Sandrones’ Kindern Alessia und Stefano), Le Vigne und Valmaggiore. Wir gönnen ihnen eine längere Reifezeit: 10 Jahre für Barolo und 6 Jahre für Valmaggiore. In unserer Weinbibliothek finden sie optimale Bedingungen, um zu ruhen, sich zu verfeinern und noch perfekter zu werden.« Der Barolo Le Vigne ist eine Cuvée aus vier verschiedenen Lagen aus den Gemeinden Barolo, Novello und zweimal Serralunga, dabei auch die Toplage Villero. Die Bearbeitung beider Barolo geschieht bei Sandrone auf die gleiche Art und Weise. Vollständige Entrappung, acht Tage kalte Mazeration, dann weitere drei Wochen Fermentation im Stahl und danach noch einige Zeit Verweildauer auf der Schale. Verwendung nur des Vorlaufweins nach der Vergärung, kein harter Presswein. Ausbau zu 80% in gebrauchtem 500 L Tonneau, 20% neues Holz, 24 Monate, kein Abzug, keine Batonnage. 2015 zeigt schon in der Nase diese reiche, rote, süße und charmante Frucht. Die Erinnerung an die schöne und intensive Frucht aus 2005, und dazu diese substanzreiche, dichte Fruchtnase und Struktur aus 1990. Das Ganze mit der erstaunlichen Frische und hohen Extraktwerten aus 2015. Fast nur rote reife Frucht, rote Zwetschge, reife Himbeere darunter. Ganz viel Kirsche, aber unglaublich viel Charme rüberkommend. Reichhaltig und süß und doch auch so eine feine, intensiv mineralische Salzspur dazu. Feines Marzipan im Mund. Aufgelöste Kirschkerne. Guten Druck entwickelnd. Vor allem eine schöne Frische zeigend. Mineralische Länge, große Harmonie. Gar nicht wieder endend wollend in der langen Mineralität. An Kalkstein, eben an den typischen weißen Lehm der besten Barolos erinnernd. Tolles und intensiv lang und dicht wieder hochrollen, weder mit leichtem Salz, aber der Charme überwiegt. Rund und dicht. Charmant. 2015 wird in seiner warmen Wucht auch Nicht-Barolo-Trinker beeindrucken. Das ist wirklich charmanter Barolo mit viel Druck aus reifen und seidigen Tanninmassen dahinter, ohne dabei in diese klassische, spröde und harte tanninreiche Richtung zu laufen, die angeblich so große Jahre wie 2004 und 2006 prägten. Nein, im Gegensatz dazu ist 2015 eine Ode an die Freude und den Genuss.

98
/100

Suckling über: Barolo Le Vigne - Sibi et Paucis

-- Suckling: A super-complex and deep wine with aromas of cinnamon, mint, prunes, leather and tobacco. Full-bodied, it shows incredible tension, density and concentration, with velvety tannins, crisp acidity and umami flavors on a super-long aftertaste. Drink or hold.

97
/100

Falstaff über: Barolo Le Vigne - Sibi et Paucis

-- Falstaff: Leuchtendes, kraftvolles Rubin mit feinem Granatrand. Intensive und ansprechende Nase, satt nach reifen Zwetschken, Trüffel und etwas Leder, tiefgründig. Fest und zupackend am Gaumen, zeigt viel dichtes, festes Tannin, sehr gut eingebaut, öffnet sich in vielen Schichten, im Finale salzig.

96
/100

Parker über: Barolo Le Vigne - Sibi et Paucis

-- Parker: The Luciano Sandrone 2015 Barolo Le Vigne Sibi et Paucis delivers a good sense of freshness and brightness. It offers a very good read of the vintage with an open-knit and broad texture. The tannins still might need an extra year or two to integrate. The wine ages for a standard 18 months in tonneaux, followed by eight additional years in the bottle in a special room built at the back of the winery. Only 1,500 bottles are being released now. I came back to taste this wine 24 hours later and continued to be impressed by its freshness.

95+
/100

Galloni über: Barolo Le Vigne - Sibi et Paucis

-- Galloni: --Galloni: The 2015 Barolo Le Vigne is a wine of pure and extreme grace. Silky and nuanced on the palate, with tremendous character, the 2015 is all class. Rose petal, mint and sweet red berry fruit are laced together in this super-expressive Barolo. Medium in body, with radiant fruit and brisk tannins, the 2015 Le Vigne is a terrific example of the vintage at its best. Today, the 2015 is decidedly reticent. I have seen Le Vigne open up with time in bottle. I imagine that will be the case here as well, although the wine is quite closed down at this stage. Vineyard sources are Baudana, Villero, Vignane and Merli.

Mein Winzer

Luciano Sandrone

Luciano Sandrone war wohl einer der dynamischsten Erneuerer und Vorreiter in der Barolo Region. Er erreichte das schier Unglaubliche, nämlich sein Weingut aus dem Nichts aufzubauen und es in wenigen Jahren zu einem der besten und bedeutendsten der Region zu machen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau...

Barolo Le Vigne - Sibi et Paucis 2015